Ein Ministerium gegen die Einsamkeit?

Region. Mit dem Aufbau eines Ministeriums für Einsamkeit – oder besser gesagt im Kampf gegen diese – ist Großbritannien derzeit bemüht, dieser „traurigen Realität des modernen Lebens“ entgegenwirken, so Premierministerin Theresa May. Dass die Einsamkeit ein echtes Thema ist, glauben auch die Deutschen. Jeder Fünfte hat Angst davor, im Alter von Einsamkeit betroffen zu sein. Knapp jeder Zehnte ist einer aktuellen Umfrage zufolge bereits betroffen, vor allem Singles und Einkommensschwache leiden.
Ob sich jedoch ein politisches Programm gegen das Gefühl der Einsamkeit in der schnelllebigen Welt entwickeln lässt und etwaige Maßnahmen greifen können bzw. überhaupt vom Staat erwartet werden können, darüber lässt sich streiten.
Wir möchten in diesem Zusammenhang von Ihnen gern wissen, ob Sie sich in Deutschland ein Ministerium für den Kampf gegen die Einsamkeit vorstellen können.
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Wir möchten in diesem Zusammenhang von Ihnen gern wissen, ob Sie sich in Deutschland ein Ministerium für den Kampf gegen die Einsamkeit vorstellen können.
- Ja, auf jeden Fall. 32,8% (21 Stimmen)
- Nein, davon halte ich nichts. 62,5% (40 Stimmen)
- Dieses Thema interessiert mich nicht. 4,7% (3 Stimmen)
Insgesamt wurden 64 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.