Jürgen Lange bei der Laub-Reinigung am Holtendorfer Kriegerdenkmal Foto: Till Scholtz-Knobloch
Holtendorf. Bei einer herbstlichen Wanderung steht am vergangenen Samstag am Straßenrand in Holtendorf die Klappe eines Kombis offen. Das Geräusch eines Laubgebläses ist zu hören. Es dringt vom Holtendorfer Kriegerdenkmal über die Straße. Jürgen Lange befreit mit dem Gebläse gerade das Areal um das Denkmal von Laub. Er sagt: „Einer muss es ja machen, ich tue das, weil morgen Volkstrauertag ist“. Jürgen Lange ist damit einer der vielen Menschen, die sich ohne großes Aufsehen in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Und dies nicht allein zu den Feiertagen. Zuvor habe er den Weg zum Kriegerdenkmal genutzt, um auch an der Brücke am Sonnenhang in Holtendorf für Ordnung zu sorgen.
Weitere aktuelle Artikel
Rückhaltebecken in Rattwitz geht in Betrieb
Ein großes Bauvorhaben der Stadt Bautzen ist abgeschlossen: In der kommenden Woche wird das neu errichtete Regenrückhaltebecken im Stadtteil Rattwitz seiner Bestimmung übergeben.
Unterstützung für die Blütenpracht in Bischofswerda
Weil der Haushalt derzeit nicht auf soliden Füßen steht, ist auch die Frühlingspracht in Bischofswerda gefährdet. Eine Spendenaktion soll Abhilfe schaffen.
Königshainer Ahnen bei den Ortschronisten im Fokus
Ortschronisten und Geschichtsfreunde im Landkreis Görlitz laden zu einem Vortrag am Samstag, 29. März, 13.30 Uhr, ins Königshainer Schloss in der Dorfstraße 29 ein.