Dieses Mal geht es um Parks und Gärten in Schlesien. | Foto: K. Sawicki
Görlitz. Am Wochenende 17. und 18. September wird in Buchwald/Bukowiec bei Hirschberg/Jelenia Góra zum dritten Mal der Tag des offenen Denkmals mit dem deutsch-polnischen Kulturwochenende „Landpartie zur Gräfin von Reden“ gefeiert. Veranstalter sind der Verband der Riesengebirgsgemeinden gemeinsam mit dem Kulturforum Östliches Europa in Potsdam und der Kulturreferentin für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz. Dieses Mal geht es um Parks und Gärten in Schlesien. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und wird deutsch-polnisch übersetzt.
Weitere aktuelle Artikel
Der Lessinggraben soll saniert werden
Der Lessinggraben im Bautzener Südosten soll instandgesetzt werden. Die Brücke wird für den landwirtschaftlichen Verkehr benötigt.
Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist es nicht länger sinnvoll, weitere große Investitionen im Landkreis zu tätigen, meint Stefan Menzel, der die Schifffahrt auf dem Berzdorfer See betreibt,
Am 8. Mai gibt es seitens der Christain-Weise-Bibliothek im Zeichen des Kriegsendes vor 80 Jahren eine Lesung von Sylvia Mönnich. Sie hat Vertreibungserinnerungen ihrer Eltern aufgeschrieben.