Direkt zum Inhalt springen
Auswertung & Info

Mit Kameras für mehr Sicherheit?

Umfrage der Woche

In der neuen Umfrage  geht es um das Thema Sicherheit auf öffentlichen Plätzen. Anlass sind die in diesen Tagen gehäuft auftretenden Auseinandersetzungen auf dem Bautzener Kornmarkt (siehe Bautzener Lokalausgabe des „Oberlausitzer Kurier“ am Wochenende). Wären Kameras ein angebrachtes Mittel, um für mehr Sicherheit auf öffentlichen Plätzen zu sorgen?

Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.

Ergebnisse der Umfrage

  • Mit Kameras für mehr Sicherheit?

    1. Ja, es kann helfen. 75,3% (55 Stimmen)
    2. Nein, das lehne ich ab. 24,7% (18 Stimmen)
    3. Über dieses Thema habe ich noch nicht nachgedacht. 0,0% (0 Stimmen)

Insgesamt wurden 73 Stimmen abgegeben.

Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Kommentare zum Artikel "Mit Kameras für mehr Sicherheit?"

Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.

  1. Heinz schrieb am

    Kameras können bei der Überwachung helfen, ersetzen aber nicht dei Präzens von Pölizei und sicherheitskräften, den durch Kameras lassen sich Taten im nachhinein verfolgen. Dies ist bei Merkels Ggästen ( siehe Silversternacht Köln) sehr schwer verfolgen.
    Diese Tätergruppe taucht unter, die Indität ist oft schwer festzustellen, da illigal eigereist. Wenn ´die Polizei kaputt gespart wird und gleichzeitig der Staat Illigale
    Einreise zugelassen wird ( ausdrücklicher Wunsch der Kanzlerin) helfen auch keine Kameras.

  2. weire schrieb am

    eine verstärkte Überwachung von zentralen Plätzen wird solche Auseinandersetzungen, wie auf dem Kornmarkt nicht verhindern, aber helfen aufzuklären. Es darf aber nicht nur darüber geredet werden , sondern auch gehandelt und das sofort. In einer Woche redet niemand mehr darüber und alles schlampert wie immer weiter vor sich hin.
    Die Ursache in den Auseinandersetzungen liegt doch nicht an die Asylanten , Rechten oder Linken, sodern in der verfehlten Asylpolitik der Frau Merkel. So schaffen wir das nicht. !!!