Zittau. Die Städtischen Museen Zittau beteiligen sich am Sonntag, 19. Mai, am Internationalen Museumstag. Das Motto lautet: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen.“ Das Programm im Überblick:
11.00 bis 16.00 Uhr – „Wünsch dir was und näh es fest“, Nähaktion für Groß und Klein
14.00 und 16.00 Uhr – Kunstworkshop „Collage“ für Erwachsene mit der Künstlerin Elke Nosky
15.00 Uhr – Ausstellungseröffnung „Unvollendete Meisterschaft. Der Zittauer Maler Hans Kramer“ Der Einritt in das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster ist an diesem Tag frei. Im Museum Kirche zum Hl. Kreuz gilt ermäßigter Eintritt.
Weitere aktuelle Artikel
Führung: „Zittau, die Reiche“ im Stadtmuseum
Die Städtischen Museen laden am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr, zu einer Führung mit Ilona Taffend „Zittau, die Reiche“ ins Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster ein.
Jahrzehntelang war die überlebensgroße Statue auf dem Theaterplatz Teil des Stadtbildes. Jetzt soll sie wieder ins Bewusstsein gerückt werden – freilich unter ganz anderen Vorzeichen.