Zittau. Die Städtischen Museen Zittau beteiligen sich am Sonntag, 19. Mai, am Internationalen Museumstag. Das Motto lautet: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen.“ Das Programm im Überblick:
11.00 bis 16.00 Uhr – „Wünsch dir was und näh es fest“, Nähaktion für Groß und Klein
14.00 und 16.00 Uhr – Kunstworkshop „Collage“ für Erwachsene mit der Künstlerin Elke Nosky
15.00 Uhr – Ausstellungseröffnung „Unvollendete Meisterschaft. Der Zittauer Maler Hans Kramer“ Der Einritt in das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster ist an diesem Tag frei. Im Museum Kirche zum Hl. Kreuz gilt ermäßigter Eintritt.
Weitere aktuelle Artikel
Stefan Menzels Wasserwelten (Teil 2)
Stefan Menzel kennt das Spiel. Erst Visionen skizzieren, dann Behörden damit konfrontieren, schließlich die Öffentlichkeit mobilisieren - das ist nun auch in Bautzen schwierig.
Für seinen ursprünglichen Zweck wird das Gebäude schon seit Jahren nicht mehr benötigt. Dafür dient es jetzt einem außergewöhnlichen Unternehmen als Firmensitz.
Am 16. und 17. Mai, jeweils um 19.30 Uhr, zeigt die Theaterscheune Neugersdorf eine humorvolle Inszenierung rund um die Figur Oblomov, bekannt aus dem gleichnamigen Roman von Ivan Gontscharov.