Direkt zum Inhalt springen
Auswertung & Info

Negativzins für Guthaben?

Umfrage der Woche

Bei unserer neuen Umfrage geht es darum, dass eine große Hamburger Sparkasse angekündigt hat, „Verwahrentgeld“ für Guthaben einzuführen. Zunächst sind institutionelle Anleger und Firmenkunden betroffen: Für deren Einlagen nimmt die Hamburger Sparkasse Zinsen, anstatt welche zu zahlen. Doch auch für Privatpersonen will das Geldhaus dies auf Dauer nicht ausschließen.

Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.

Ergebnisse der Umfrage

  • Wir fragen Sie: Wie würden Sie reagieren?

    1. Ich würde mein Geld trotzdem auf dem Konto lassen. 7,0% (5 Stimmen)
    2. Ich würde mein Erspartes abheben. 85,9% (61 Stimmen)
    3. Dieses Thema interessiert mich nicht. 7,0% (5 Stimmen)

Insgesamt wurden 71 Stimmen abgegeben.

Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Kommentare zum Artikel "Negativzins für Guthaben?"

Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.

  1. Günter Sbieschni schrieb am

    Die Fragestellung ist m. F. zu einfach. Letzten Endes muss ich ja für allermögliche Verpflichtungen (Elt, Gas etc) Geld auf einem Girokonto haben oder ich zahle erhebliche Überweisungsgebühren.

    Besser ware die Frage, ob die Geldpolitik der EZB noch weiter so geduldet werden kann. Für mich sind diese Leute, insbesondere die deutsche Regierung, eine völlig verantwortiungslose Meute, die Deutschland und jeden Sparen bis zum "geht nicht mehr" um sein Einkommen und seine Ersparnisse organisiert betrügt.

    Da sollten wir uns doch mit aller Energie der Politik des wieder entstandenen ZK der Nationelen Parteien-Front entgegenstellen. Wie groß sind die Targetsalden Deutschlands?? Wieviel Geld wurde bereits von Deutschland in den EURO gepumpt??

  2. R.Annighöfer schrieb am

    Es wäre ein Verbrechen den kleinen Leuten, die ihr Geld ehrlich verdient haben, dieses noch mit Verwahrentgeldern zu belegen. Die großen Gelder auch die von privaten Personen sollten das Verwahrentgeld bezahlen. Man muß sich fragen? Wie denn so viel Geld auf einen Haufen kommt??

  3. Stefan S. schrieb am

    Zum Thema Geld und Zinsen ist der möglicherweise umstrittene Film "Fabian - Gib Mir Die Welt Plus 5 Prozent - YouTube" ein erschütternder Anstoß, weil er beschreibt, dass die geforderten 5% als Zinsrückzahlung niemals aufgebracht werden können und unser Zinssystem vom gut versteckten Grund auf nicht funktionieren kann. Zumindest nicht für die Allgemeinheit. Der Film sollte generell in der Schule behandelt werden.
    "Nimm dir einfach mal ne Stunde Zeit und hör dir an, wie das so mit unserem Geld gekommen ist..."

    Solange es dieses System gibt, lege auch ich mein erarbeitetes Geld natürlich dort ab, wo es nicht planmäßig durch Andere weniger wird.

  4. Harald schrieb am

    So was gibt es doch bei der Kreissparkasse Bautzen auch schon. Nennt sich Kontoführungsgebühr. Monatlich 3,50€ Gebühr für nichts und wieder nichts. Sind ja nur 42 € im Jahr. Nur noch Verbrecher gibts auf der Welt. Früher gabs mal Zinsen, dennoch habe ich Verständnis für die Banker. Denn was diese zur Zeit erleiden müssen. Jeder kündigt die Riester und Rürrupkacke. Ist schon bedauerlich...