Neue Halle für Sterne-Produktion

Bedingt durch die gute Nachfrage nach Herrnhuter Sternen kann das Unternehmen jetzt in eine weitere Produktionshalle investieren. | Foto: Herrnhuter Sterne GmbH
Herrnhut. Die Herrnhuter Sterne GmbH erweitert ihre Kapazitäten und baut die dritte Lager- und Produktionshalle innerhalb der letzten sechs Jahre. Nachdem 2010 die neue Manufaktur mit integrierter Schauwerkstatt fertiggestellt werden konnte, 2014 eine zweite Produktions- und Lagerhalle folgte, ist mit steigenden Absatzzahlen eine nächste Erweiterung unumgänglich. Das neue Gebäude in der Löbauer Straße wird mit seinen circa 900 Quadratmetern als Lager- und Produktionshalle dienen.
Anfang 2017 soll das Objekt bereits fertiggestellt und genutzt sowie ab 2018 auch weitere Maschinen für die Produktion der Kunststoffsterne angeschafft werden. Umgesetzt wird der Bau auch mit Mitteln des Landes Sachsen durch die Sächsische Aufbaubank im Rahmen der GRW-Förderung (Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur). Die Gesamtbausumme beläuft sich auf rund 1,7 Millionen Euro.
Die Herrnhuter Sterne werden bereits seit 1897 in der Oberlausitz von Hand gefertigt und gelten als Ursprung aller Weihnachtssterne. Derzeit hat das Unternehmen etwa 85 dauerhafte Arbeitsplätze und vertreibt pro Jahr rund 600.000 Sterne weltweit. Mit der Investitionsmaßnahme werden zusätzlich mindestens fünf neue, dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen.