Oberlichtenau/Tochni. âMaik Förster vom Bibelgarten Oberlichtenau hat in Zypern den originalen Oberlausitzer Kurier mit dem Bericht von der Grundsteinlegung des Tochnibrunnens für den Bibelgarten dem Bürgermeister von Tochni, Herrn Bandelis, überreicht. „Wir haben vereinbart in Sachen Europaprojekte zukünftig zusammen zu arbeiten. In Tochni soll ein Museum in einer Ruine wo einst Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, weilte, errichtet werden. Hier ergeben sich Möglichkeiten der Zusammenarbeit , um den Europagedanken zu fördern“, erklärt er.
Weitere aktuelle Artikel
Mit Nachwuchs bei Steppenfüchsen hat es geklappt
Seit 2018 pflegt der Görlitzer Tierpark Steppenfüchse, nun hat es erstmals mit dem ersehnten Nachwuchs geklappt. Auch der Bau der Tibetbär-Anlage schreitet voran.
Neue Geschäftsführerin in Schmochtitz ist gestartet
Bischof Heinrich Timmerevers vom Bistum Dresden-Meißen hat unlängst die neue Geschäftsführerin Sybille Richards auf dem Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno begrüßt.
Die beeindruckenden Felsformationen der Königshainer Berge habe es der Künstlerin Anne Kern angetan. Sie hat dem dortigen Farbenspiel von Fels und Wasser eine komplette Ausstellung gewidmet.