» Ökogarten am Oberland-Gymnasium wächst und gedeiht
Info & Kommentare
Ökogarten am Oberland-Gymnasium wächst und gedeiht
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf viele weitere Aktivitäten in „ihrem Ökogarten.“ Foto: privat
Seifhennersdorf.„Nachdem wir unser erstes Hochbeet fertigstellen und bepflanzen konnten, haben wir unsere Kräuterspirale gebaut, die wir aufgrund unserer Teilnahme am Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds gesponsert bekommen haben“, berichten die Hobbygärtner stolz. Die Kräuterspirale sei dann mit Kies und Erde befüllt und mit Kräutern bestückt worden. „Zusätzlich haben wir mit unserem Bauerngarten begonnen. Nun hoffen wir, dass das Wetter endlich sommerlich wird und unsere Kräuter und Blumen gedeihen“, so die Schülerinnen und Schüler.
Weitere aktuelle Artikel
Malteser in der Lausitz haben einen neuen Chef
Zum Jahresbeginn übernahm Matthias Goldberg die Bezirksgeschäftsführung für die Malteser gemeinnützige GmbH im Bezirk Lausitz.
Zittauer Klassiker bei "Bares für Rares" versteigert
Eine in den 1960er Jahren entworfene DDR-Blumengießkanne aus Plastik von Thoralf Kranz aus Coswig hat bei der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" die Herzen der Händler höherschlagen lassen.
Die Schausteller haben sich mit der Bitte um ein komplettes zweites Wochenende an die Stadt Kamenz gewandt. Diese ist dafür aufgeschlossen, allerdings unter klaren Prämissen.