Südböhmen verfügt über eine ungewöhnliche Dichte an historisch intakten Altstädten. Foto: Matthias Prasse
Zittau. Die Zittauer Volkshochschule lädt am Mittwoch, 18. Januar, um 17.00 Uhr, in ihren Räumen auf der Neustadt 47 alle Interessierten zu einem reich bebilderten Vortrag mit dem Kulturhistoriker und Buchautor Matthias Prasse über Südböhmen ein.
Die bildreiche Reise führt unter anderem in die Unesco-Welterbestätten Böhmisch Krumau, Teltsch und Hollschowitz sowie die historischen Altstädte in Budweis, Tabor und Zlabings. Abgerundet wird der Reisevortrag mit einer Einführung zur Familie der Rosenberger, den ungekrönten Königen von Südböhmen.
Weitere aktuelle Artikel
Zweckverband ertüchtigt sein Betriebsgebäude
Der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück ertüchtigt derzeit das Betriebsgebäude seiner Kläranlage in Königsbrück. Laut Geschäftsleiter Lars Mögel begannen die Arbeiten im vergangenen Herbst.
Bei den Nieskyer Schützen krachten die Eröffnungsböller. Ein gemütlicher Tag mit Spiel und Spaß, Wettkämpfen und entspanntem Miteinander für alle Generationen startete.