- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Veranstaltung '
Nachrichten
-
„Best of Classic“ im RöderSaal Großröhrsdorf
Beim Wiener Neujahrskonzert 2024 „Best of Classic“ am Samstag, 6. Januar 2024, im RöderSaal Großröhrsdorf verschmelzen Präzision und Leidenschaft, Spielfreude und Harmonie.
-
Pilzausstellung in der Löbauer Johanniskirche
Die Pilzausstellung in der Löbauer Johanniskirche zeigt die gegenwärtige Artenvielfalt von frischen essbaren bis giftigen Pilzen der Region.
-
Das Zittauer Fastentuch in einfacher Sprache
Die neue, reichbebilderte Publikation „Das Große Zittauer Fastentuch entdecken. Ein Führer in einfacher Sprache“ wendet sich an Kinder und auch an alle anderen Leser.
-
Stars und Sternchen beim Oberlausitzer Oktoberfest
Die Besucher des Oberlausitzer Oktoberfestes im beheizten Festzelt in Kemnitz können sich auf Stars und Sternchen freuen.
-
"Wenn es finster wird a dr Nudleibe"
Beim Oberlausitzabend im Eibauer Faktorenhof unter dem Titel „Wenn es finster wird a dr Nudleibe“ treten auch ganz spezielle Gäste auf.
-
Bienen verlieren Nervenkrimi im Heimspiel
Dieses Spiel des HC Rödertal gegen die Handballluchse aus Rosengarten in der Sporthalle am Gymnasium Großröhrsdorf war nichts für schwache Nerven.
-
Lichtbildervortrag: „Irland – eine grüne Insel"
Helmar Schulze aus Bernstadt entführt mit einem Lichtbildervortrag im Treff Nº 47, Hofeweg 47, in Ebersbach-Neugersdorf die Besucher nach Irland.
-
Schaubacken an der Kottmarsdorfer Bockwindmühle
Die Hobbybäcker des Vereins Natur- und Heimatfreunde heizen beim Schaubacken den Steinbackofen im Müllerhaus an und bieten Natursauerteigbrote sowie Blechkuchen an, solange der Vorrat reicht
-
Brisantes Derby am Hänscheberg
In der Landesklasse Ost treffen im Derby am Sonntag, 24. September, um 15.00 Uhr, der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und der FSV Oderwitz 02 auf dem Hänscheberg in Neusalza-Spremberg aufeinander.
-
Zittauer Theater eröffnet die neue Spielzeit
Zur Eröffnung der neuen Spielzeit im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau feiert die Hochstaplerkomödie „Prinz von Preußen“ ihre Premiere.
-
Künstlergespräche mit der Löbauerin Helga Pilz
Das Stadtmuseum Löbau lädt im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Aquarell – Helga Pilz“ zu zwei Künstlergesprächen mit der Künstlerin Helga Pilz ein.
-
Herbstfliegen auf dem Modellflugplatz
Zum Abschluss der Saison steigen beim Herbstfliegen des Flugmodellsportclubs „Cirrus“ Oberseifersdorf e.V. Segelflieger und Motorflieger in luftige Höhe.
-
Das Haus Schminke in Löbau wird 90 Jahre
Das Haus Schminke in Löbau wird 90 Jahre. In der Festwoche können die Besucher das Haus kennenlernen oder durch die künstlerischen Interventionen einen neuen Blick auf das Ensemble gewinnen.
-
Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal
Die Pianistin Lydia Maria Bader macht die Besucher zur Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal mit Werken der Klavierliteratur bekannt und moderiert charmant selbst durch ihr Programm.
-
„Rotkäppchen oder wo ist der Rum?“
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert in der Geschichten-Blockstube ihre ganz eigenen Version vom Rotkäppchen. Die Besucher müssen dabei wohl um das zarte Rotkäppchen fürchten.
-
O-See UltraTrail ist schon in Vorbereitung
Der O-See UltraTrail? am Samstag, 14. Oktober, in Oybin wirft seine Schatten voraus. Der O-See UltraTrail ist Teil der angesehenen XTERRA World Trail Run Series.
-
Die Schützen unterstützen Bönisch-Förderschule
Die Schützengesellschaft Kamenz e.V. unterstützt zum 7. Charity Shooting Event auf dem Schießstand in Kamenz die Werkstufenklasse 3 der Bönisch-Förderschule in Kamenz.
-
Leinewebers Pilzwochenende in Seifhennersdorf
Räuberhauptmann Karasek wacht mit seinen Spießgesellen höchst persönlich darüber, dass an Leinewebers Spilzwochenende alles seine Ordnung hat.
-
WeltenTausch-Festival der Meinungen in Löbau
Mit dem WeltenTausch-Festival in der Blumenhalle im Messepark Löbau soll das Verständnis füreinander und andere Meinungen gestärkt und eine gemeinsame Vision für die Region entwickelt werden.
-
Herzlich willkommen beim "Ausflug in die Romantik"
Beim "Ausflug in die Romantik" tauchen die Besucher aus nah und fern auf dem Berg Oybin wieder in längst vergangene Zeiten ein.
-
"Polnische Paartherapie" mit Steffen Möller
Wahl-Pole und „Paartherapeut“ Steffen Möller gastiert mit einem Comedy-Abend „Polnische Paartherapie“ im Haus 4 der Hochschule Zittau-Görlitz.
-
Mehrere Kurse in der Großschönauer Webschule
Im Herbst und im Winter finden in der Großschönauer Webschule mehrere Kurse und Veranstaltungen statt. Das Programm ist dabei sehr breit gefächert.
-
Autor Lukas Rietzschel liest in Rößlers Ballsaal
Der junge Autor Lukas Rietzschel liest in Rößlers Ballsaal in Ebersbach-Neugersdorf aus seinem 2021 erschienenen Buch „Raumfahrer“.
-
Dieser Nachtwächter ist am Tag unterwegs
In Neukirch/Lausitz kann man hin und wieder eine respektable Persönlichkeit mit Dreispitz, Hellebarde und Lampe sehen, die Besuchergruppen durch den Ort führt.
-
Herbstmarkt auf dem Eibauer Faktorenhof
Viele Händler, Handwerker sowie Gewerbetreibende aus der Region präsentieren sich beim Herbstmerkt auf dem Eibauer Faktorenhof.
-
Dauerausstellung für den Namensgeber in der Galerie
Die Carl-Lohse-Galerie auf der Dresdener Straße 1 in Bischofswerda feiert 30-jähres Bestehen und eröffnet gleichzeitig die neue Dauerausstellung „Unter vier Augen“.
-
Denkmäler in der Region öffnen wieder ihre Pforten
Viele Denkmäler in der Region öffnen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, wieder ihre Pforten. Das Programm dazu ist prall gefüllt.
-
Hochzeitsmesse: "Hochzeitslust und Badezuber"
Bei Hochzeitsmesse „Hochzeitslust & Badezuber" in der Alten Baderei in Kamenz offerieren kreative Köpfe, leidenschaftliche Macher und Handwerker ihre Ideen, Angebote und Fingerfertigkeiten.
-
Drei tolle Festtage rund um die Kartoffel
Das Abern- und Dorffest im Denkmalort Obercunnersdorf lockt mit einem bunten Veranstaltungsreigen rund um die Kartoffel wieder die Besucher aus nah und fern an.
-
Autorin gibt einen Blick hinter die Kulissen
Die Powerfrau Martina Relling gibt zum Abschluss der Sommer-Saison bei einer Veranstaltung in der Buchhandlung Buchkrone in Zittau einen Blick hinter die Kulissen des Büchermachens.
-
Gespannrundfahrt um den Keulenberg
Bei der Keulenberg-Rundfahrt sind wieder zahlreiche historische Gespanne sowie auch moderne oder bunt geschmückte Kutschen unterwegs.
-
Sonderzug der Ostschächsischen Eisenbahnfreunde im Einsatz
Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde verbinden bei einem Ausflug mit dem Sonderzug am Samstag, 9. September, gleich mehrere Ausflugsziele.
-
Stimmungskanone DJ Ötzi im Mammutgarten in Prietitz
Stimmungskanone DJ Ötzi gastiert am Sonntag, 10. September, im Mammutgarten in Prietitz bei Elstra. Mit ihm auf der Bühne stehen werden Antonia Kubas, Anthony Weihs und RTL Hitradio DJ Daniel Pavel.
-
3. Naturpark-Kinderfest in Waltersdorf
Alle hungrigen Querxe sind 3. Naturpark-Kinderfest in Waltersdorf am Lagerfeuer bei Zunder, Funkenzauber und Leckereien herzlich willkommen.
-
FSV Kicker nach gutem Saisonstart voll motiviert
FSV 1990 Neusalza-Spremberg empfängt am Sonntag, 3. September, um 15.00 Uhr, in der Landesklasse Ost die SG Dresden Striesen auf dem Sportplatz Hänschebeg.
-
Oldtimer setzen wieder Glanzpunkte
Viele Oldtimer ziehen beim Oberlausitzer Classic Tag in der Messe- und Veranstaltungahelle Löbau die Blicke der Besucher wieder auf sich.
-
Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal
Tobias Forster präsentiert sein musikalisches Repertoire zur Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal. Das Publikum erwartet ein emotional beeindruckender Abend, heißt es dazu in einer Vorschau.
-
Gottesdienst mit Dr. med Peter Beck
Dr. med. Peter Beck ist der Gast bei einem Gottesdienst der Ev. Freikirche Sohland „Jesus-Gemeinde“ im Begegnungszentrum Löbau „Lausitzer Granit“.
-
Närrisches Spätsommerfest in Olbersdorf
Die Olbersdorfer Närrinnen und Narren haben zum Spätsommerfest auf dem Fest- und Veranstaltungsplatz bei der alten Schulturnhalle ein buntes Programm vorbereitet.
-
21. Kemnitzer Traktorentreffen mit Weltmeisterschaft
Die ?Oldtimertraktorenweltmeisterschaft im „Steinwalze ziehen“ zählt zu den Höhepunkten des Kemnitzer Traktorentreffens auf dem Festplatz.
-
„Dronte-Theater“ spielt Robin Hood
Das „Dronte-Theater“ präsentiert noch einmal das Stück „Robin Hood oder die ganze spekulative Wahrheit aus dem Sherwood Forest.“
-
Text-Weberei mit Ausblick
Bei der Text-Weberei in Oybin können die Teilnehmer auch den schönen Ausblick auf das Felsmassiv mitten im Ort genießen.
-
Im Kittlitzer Schlosspark geht die Party ab
Zum Parkfest im Schlosspark Kittlitz erwartet große wie kleine Besucher ein bunter Veranstaltungsreigen - von Kinderbelustigungen bis hin zur Open-Air-Disko-Nacht.
-
Traditionslauf "Bischofswerda bewegt sich"
Beim Lauf „Bischofswerda bewegt sich“ stellt die Kreissparkasse Bautzen je gelaufenen Kilometer einen Euro bereit – bis zu einem Maximalbetrag von 2.000 Euro.
-
Kamenzer feiern zehn Tage lang ihr Forstfest
Das Forstfest in Kamenz mit all seinen traditionellen Programmpunkten verspricht ein Fest der Superlative zu werden.
-
Startschuss für den 42. Bielebohlauf in Oppach
Auf die Plätze, fertig, los: Der Tennisclub Oppach e.V. und die Gemeindeverwaltung Oppach freuen sich auf zahlreiche Starter beim 42. Bielebohlauf in Oppach.
-
Familienkonzert zum Schuleintritt
Frischgebackene Schulanfänger können mit Suli ihrer Band am Samstag, 19. August, auf der Waldbühne Jonsdorf rockig in die Schule starten.
-
Manege frei für den Circus Moreno
Vorhang auf für den Circus Moreno auf dem Gelände in der Elsa-Brandström-Straße in Ebersbach-Neugersdorf. Dort stehen gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm.
-
Drei Tage der Historie, Gegenwart und Zukunft
Am zweiten September-Wochenende gibt es im Bischofswerdaer Stadtzentrum viel Historie, Gegenwart und Zukunft zu erleben.
-
Die HSG wagt ein absolutes Novum
Die HSG Turbine Zittau veranstaltet im kommenden Jahr die „Mitteldeutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik“ gemeinsam mit den „Sächsischen Landesmeisterschaften der Senioren Leichtathletik“.
-
Bergsteigerchor auf der Jonsdorfer Waldbühne
Der Sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser" Dresden präsentiert sein neues Programm "Am Lagerfeuer" auf der Waldbühne Jonsdorf.
-
Sommerfest im Zittauer Tierpark
Das Sommerfest im Zittauer Tierpark hält ein buntes Programm für die ganze Familie bereit. Viele Aktionen erwarten die großen wie die kleinen Besucher.
-
Am Vereinstag: Fahrten mit der Grubenbahn
Beim Vereinstag der Arbeitsgruppe Grubenbahn auf dem Ausstellungsgelände am Olbersdorfer See lebt die Geschichte der ehemaligen Olbersdorfer Grube wieder auf.
-
21. Reiterfest in Großhennersdorf
Beim 21. Reiterfest in Großhennersdorf starten an zwei Tagen Kinder, Jugendliche, Wiedereinsteiger und erfahrene Reiter.
-
Backtag mit Romatänzen im Oberland
Beim Backtag im Oberland gibt es nicht nur mehrere Sorten knusprig frisches Brot, sondern auch einen zusätzlichen Leckerbissen zur Unterhaltung der Kaffeegäste.
-
Narren laden zu einer kleinen Reise ins Mittelalter ein
Bei der „12. mittelalterlichen Narredey" im Schönbacher Hofepark können die Besucher aus nah und fern das Flair von einst bis in die Abendstunden hinein in vollen Zügen genießen.
-
Viel Gaudi zum „Cunnerschdurfer Schiss´n"
Zum „Cunnerschdurfer Schiss´n" auf dem Festplatz in Niedercunnersdorf herrscht an allen Festtagen Jubel, Trubel und Heiterkeit...
-
Vernissage in der Kunsthalle Görlitz
Eine Exposition in der Kunsthalle Görlitz dreht sich um die Videoarbeit des finnischen Künstlers Hannu Karjalainen mit dem Titel „Surfer”.
-
Grabstätten für sich retten
Bei der nächsten Führung auf dem Taucherfriedhof in Bautzen am 12. August können sich die Besucher mit dem Tabuthema Tod, der Geschichte des Geländes und ihrer eigenen Bestattung näher befassen.
-
Nicht nur Riesa einige einschenken
Beim LSV Friedersdorf steht nicht nur der nächste sportliche Höhepunkt an, sondern auch am gesamten Umeld geht es weiter voran.
-
Holzbaugeschichte aus der Heimat
Denkmalpfleger, Architekten und Ingenieure bauen das denkmalgeschützte Gartenhaus „Kleiner Christoph“ im Garten des Konrad-Wachsmann-Hauses?wieder auf.
-
Auf den Spuren des Tuchhändlers
Eine Führung in Zittau widmet sich dem Ehepaar Christoph und Anna Paul und beginnt in der Kirche zum Heiligen Kreuz.
-
Gebelzig mit neuer gesellig-literarischer Runde
Die neue gesellig-literarische Runde in Gebelzig soll trotz der anfänglich bescheidenen Resonanz im Herbst fortgesetzt werden.
-
Konzert in der Kirche Großschweidnitz
Das Dresdner Männerchorensemble Sonus Aeternus präsentiert sein musikalisches Repertoire in der Kirche Großschweidnitz. Einige Bearbeitungen schreibt das Ensemble auch selbst.
-
Wenn Amors Kirschkern mitten ins Herz trifft...
Dieses Buch von Brigitte Luber zeigt, dass Frauen über 50 sich wie 16-Jährige fühlen und verhalten dürfen – das ist so, wenn Amors Kirschkern trifft...
-
„Oberlausitzer Märchensommer" an der frischen Luft
Es war einmal vor vielen Jahren - der "Oberlausitzer Märchensommer" in Großhennersddorf verspricht kurzweilige UNterhaltung für das Publikum.
-
Hightech für die Abwasserbehandlung
Der AZV Königsbrück und Veolia Wasser laden am 26. August zum Tag der offenen Tür auf die Kläranlage ein. Dabei könnte es ein paar überraschende Erkenntnisse geben.
-
Mit Volldampf in den Sommer
Bei der Waldeisenbahn Muskau kommen jetzt gleich zwei originale Loks der Waldbahn zum Einsatz, die die Gäste in die Landschaftsparks von Kromlau und Bad Muskau bringen.
-
Auf zum 33. Sensenfest nach Ottenhain
Der Mähwettbewerb zählt zu den Höhepunkten beim Sensenfest in Ottenhain. Vielleicht greift auch mal die Landjugend wieder zur Sense, hofft der Veranstalter.
-
Drei Tage feiern für 775 Jahre Elstra!
Das große Elstraer Stadtfest anlässlich des 775. Jubiläums der Ersterwähnung rückt immer näher. Der Veranstaltungsreigen an den drei Tagen hält viele Höhepunkte bereit.
-
Rothenburger Sommerfest mit vielen Höhepunkten
Die Rothenburger und ihre Gäste feiern wieder ganz groß ihr Sommerfest. Beim bunten Bühnenprogramm zählt der Auftritt vom „voXXclub“ sicher zu den absoluten Höhepunkten.
-
Trödelmärkte beleben totgesagten Ort
Die monatlichen Trödelmärkte in Drausendorf beleben einen scheinbar totgesagten Ort. Jeder kann dort sicher sein Schnäppchen finden.
-
Sommertheater frei nach Shakespeare
Beim Sommertheater des Kunstherz Theaters e.V. „Der Widerspenstigen Zähmung“geht es laut Vorschau um die Liebe, das Heiraten und die Unterwerfung.
-
Ranger mit Fernglas und einem Lächeln
Yannik Otto ist Mitarbeiter der Naturwacht im Biosphärenreservat. Zum Rangertag zeigen er und seine Kollegen, was am Klischee vom wilden Ranger dran ist und was nicht.
-
Meisterliche Harfenklänge im Kulturforum Görlitzer Synagoge
Die Teilnehmer des mittlerweile dritten Görlitzer Meisterkurses für Harfe präsentieren im Kulturforum Görlitzer Synagoge jetzt ihre Lieblingsstücke.
-
Mit der Dreikantfeile in Horka
Das alljährliche Dumperrennen in Horka bei Crostwitz ist das dritte von insgesamt fünf Rennen der Deutschen Dumpermeisterschaften.
-
Parkfest dreht noch einmal richtig auf
Das Parkfest in Kreba-Neudorf dreht an diesem Wochenende noch einmal richtig auf.Die Besucher können bei diesem Event richtig feiern.
-
Historie, Spiel, Spaß und Musik beim Heimatfest
Die Lückendorfer und ihre Gäste feiern wieder das traditionelle Heimatfest auf dem Festplatz Kirchbergstraße. Mit viel Historie, Spiel, Spaß und Musik.
-
Junge Bläser im Schlosspark Milkel
Die Junge Bläserphilharmonie Nordrhein-Westfalen tritt im Schlosspark Milkel auf. Die Besucher können sich auf einen klangvollen Konzertabend freuen.
-
Nebeltöpfe am Görlitzer Postplatz
Das Schauspiel bei der Montagsdemonstration am Görlitzer Postplatz war nach wenigen Momenten verflogen. Die Täter verließen nach rechts hin das Dach.
-
Viel Trubel zum Neugersdorfer Jacobimarkt
Der 295. Neugersdorfer Jacobimarkt zieht alle Vergnügungssüchtigen aus nah und fern in seinen Bann. Die Besucher können sich wieder auf viel Abwechslung freuen.
-
Konfetti, Laserjets, Mopeds und Festgottesdienst
Bei den Dorffestspielen in Girbigsdorf erwartet die Besucher aus nah und fern an drei Tagen ein bunter Veranstaltungsreigen.
-
„Webersommer" in der Webschule Großschönau
Handwebmeisterin Barbara Okeke aus Guatemala scheut den langen Weg nach Großschönau nicht, um beim "Webersommer" guatemaltekische Webwaren im Rahmen einer Verkaufsausstellung vorzustellen.
-
„Leichte Kost" beim Sommerkino in Löbau
Die Besucher des Sommerkinos im Innenhof des Kulturzentrums Johanniskirche Löbau genießen die abendliche Atmosphäre in vollen Zügen.
-
Ja, ist denn heute schon Weihnachten?
Wie schnell doch die Zeit vergeht: Die Stadt Zittau bereitet schon wieder ihren Weihnachtsmarkt vor und wirbt dafür um Händler.
-
Derby-Cup am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg
Der Derby-Cup?am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg verpricht zum Auftakt in die neue Saison gute Fußballkost.
-
Auf zum Heimatfest nach Friedersdorf
Die Friedersdorfer Närrinnen und Narren haben zum Heimatfest auf der Festwiese wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
-
Daniela Alfinito singt beim Dorffest in Reichwalde
Der Dorfclub Reichwalde und die Gemeinde Boxberg laden vom 21. bis zum 23. Juli zum Dorffest auf den Festplatz ein. Den Höhepunkt bildet der Auftritt von Daniela Alfinito.
-
Lichternacht im Klostergarten Panschwitz-Kuckau
Der Klostergarten von St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau präsentiert sich zur Lichternacht in einem ganz besonderen Flair - umrahmt von einem bunten Unterhaltungsprogramm.
-
Mit vier Paaren zum 16. Opernball nach Dresden
Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude: Vier Paare der Tanzschule Lucke fiebern dem 16. Opernball am 23. Februar 2024 in Dresden entgegen.
-
Manege frei für den Circus Moreno
Manege frei für den Circus Moreno für das Gastspiel in Löbau. Die Besucher können sich auf ein unterhaltsames Programm freuen.
-
Lesung in der Zittauer Klosterkirche
Carola Kalks liest in der Zittauer Klosterkirche aus ihrem Buch, das sie am liebsten nicht geschrieben hätte: „Kein Licht der Welt. Die Geschichte einer Stillen Geburt.”
-
Der letzte Pirat im Theatergarten Neugersdorf
Dem letzten Piraten gehört beim Sommerkino die Bühne im Theatergarten der TheaterScheune Neugersdorf. Es geht dabei unter anderem um königliche Machenschaften und um Kämpfe der Gerechtigkeit.
-
Wasserballturnier im Kleinen Bad Großschönau
Beim Wasserballturnier des TSV Großschönau im Kleinen Bad Großschönau reicht das sportliche Niveau der Mannschaften von der Bezirksliga bis hin zur 2. Bundesliga und 2. tschechischen Liga.
-
Viel Gaudi zum Grußschinner Schiss'n 2023
Beim Grußschinner Schiss'n auf dem Festplatz in Großschönau kommen alle Vergnügungssüchtigen aus nah und fern voll auf ihre Kosten.
-
Der Lückendorfer Berg ruft wieder...
Das Lückendorfer Bergrennen am Samstag, 5. August, und am Sonntag, 6. August, wirft seine Schatten voraus, die Vorbereitungen dafür sind schon seit längerer Zeit in vollem Gange.
-
Großes Reitturnier an drei Tagen in Kemnitz
Freunde des Pferdesports kommen beim großen Reitturnier auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrvereins Kemnitz voll auf ihre Kosten.
-
Spannender Reisevortrag über Kuba
Der Journalist Andreas Herrmann vermittelt in einem Vortrag im Völkerkundemuseum Herrnhut den Besuchern Eindrücke und Impressionen aus Kuba.
-
Flohmarkt an der frischen Luft in Löbau
Beim Open-Air-Flohmarkt in Löbau können die Besucher auf dem weitläufigen Gelände des Messeparks Löbau die Zeit vertrödeln.
-
Schützenvereine, Majestäten und Gäste in Schönbach
Beim traditionellen Schützenfest in Schönbach feiern Schützenvereine, Majestäten und Gäste auf dem Festplatz in Schönbach.
-
Theaterstück „Magie im Zauberwald" im Traumpalast Mittelherwigsdorf
Die Besucher des Theaterstückes im Traumpalast Mittelherwigsdorf können sich von der Magie des Zauberwaldes berauschen lassen.
-
Feuerwehr in Lauba feiert 130. Geburtstag
Ein bunter Veranstaltungsreigen erwartet die Besucher zu den Feierlichkeiten zum 130. Geburtstag der Feuerwehr Lauba auf dem Festplatz in Lauba.
-
Mittelalterliches Burgfest auf dem Berg Oybin
Das Burgfest auf dem Berg Oybin steht ganz im Zeichen des Mittelalters. Die Besucher können dabei an drei Tagen ein ganz besonderes Ambiente genießen.
-
Schweidnitzer Truckernacht in Niedercunnersdorf
Bei der Schweidnitzer Truckernacht auf dem Festplatz in Niedercunnersdorf spielen nicht nur große Fahrzeuge eine gewichtige Rolle...
-
Kleine Judoka sind zu Gast in Bautzen
Bei der diesjährigen Kreis-Kinder und Jugendspartakiade in der Sporthalle der Bautzener Daimler-Oberschule bot der Nachwuchs gute sportliche Kost.
-
Großer Empfang auf dem Großschönauer Rathausbalkon
Die Fußballer des TSV Großschönau sind nach einer langen erfolgreichen Saison auf dem Rathausbalkon gefeiert worden. Die Gemeinde ist stolz auf diese Kicker.
-
Oppacher Parksingen mit mehreren Chören
Mehrere Chöre aus der Region laden die Besucher zum Oppacher Parksingen ins Schützenhaus "Haus des Gastes" zum Mitsingen ein.
-
„Indianer ist ein total positives Wort"
Mit einer feierlichen Zeremonie ist die runderneuerte Waldbühne in Bischofswerda in Beisein prominenter Gäste ihrer Bestimmung übergeben worden.
-
Trixi feiert gleich mehrmals Geburtstag
Mit einem bunten Veranstaltungsreigen an drei Tagen feiert Trixi im Waldstrandbad Großschönau gleich mehrmals Geburtstag.
-
Die Bischofswerdaer Altstadt neu entdecken
Bei einem Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern von Bischofswerda besteht die Gelegenheit, die Altstadt in all ihren Facetten kennenzulernen.
-
Kaffeerösterei in Ebersbach feiert Geburtstag
Viele Menschen genießen ihren Kaffee gleich mehrmals am Tag in vollen Zügen. Schon der aromatische Duft zieht in die Nase.
-
Buntes Programm zum Sommerfest in Eichgraben
Zum 32. Sommerfest in Eichgraben erwartet die Besucher ein bunter Veranstaltungsreigen für die ganze Familie - von musikalischen Klängen bis hin kulinarischen Köstlichkeiten.
-
„Dracula" auf der Großhennersdorfer Theaterbühne
Bei diesem Theaterstück nach einem bekannten Roman im Begegnungszentrum im Dreieck in Großhennersdorf könnte durchaus Blut fließen...
-
Vom Neuling bis zum Meister
Im Rahmen des Shotokan Events im SFZ Tomogara zeigten sechs langjährige Tomogara-Braungurte ihr Wissen und Können, um den Meistergrad zu erhalten und ab sofort den schwarzen Gürtel tragen zu können.
-
MSV-Boxer in Görlitz erfolgreich
Die Nachwuchsboxer aus der Region lieferten sich beim Görlitzer Boxtag einen offenen Schlagabtausch. Im Boxring flogen dabei die Fäuste.
-
Straußkonzert im Schlosspark zu Sornßig
Das Strauß- und Operetten-Konzert im Schlosspark zu Sornßig vermittelt den Besuchern sicher ein ganz eigenes kulturelles Flair.
-
Kommunalpolitiker nutzt Gunst der Stunde
Harald Prause-Kosubek, Nieskyer Stadtrat und Vorsitzender des Ortsvereines Niesky/Rothenburg der SPD, nutzte die Gunst der Stunde bei der Begegnung mit dem Redakteur des "Niederschlesischen Kurier"...
-
Zittauer Filmnächte auf der Freilichtbühne
Die Zittauer Filmnächte aur der Freilichtbühne in der Weinau halten wieder ein abwechslungsreiches Programm bereit. Das sommerliche Kinoerlebnis in der Natur steht dabei im Vordergrund.
-
Obstsortengarten in Leuba öffnet Pforten
Die Oberlausitz-Stiftung lädt zusammen mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal zum „Tag der Artenvielfalt“ auf die Streuobstwiese am Querweg im Ortsteil Leuba ein.
-
Die Pferde sind die Stars beim 29. Eibauer Bierzug
Die Bergquell-Braurerei Löbau macht ihre ,stärksten Mitarbeiter’ für den Eibauer Bierzug hübsch - und das schon seit vielen Jahren mit einem großen Aufwand.
-
Packt die Nieskyer Eintracht den Wiederaufstieg?
Dieses Saisonfinale an der Tabellenspitze in der Fußball-Landesklasse Ost hat es in sich - und die Kicker von Eintracht Niesky mischen noch kräftig mit.
-
„3. Dreiländereck-Chorfest“ auf dem Zittauer Markt
Beim „3. Dreiländereck-Chorfest" auf dem Zittauer Marktplatz präsentieren mehrere Chöre aus der Region ihr musikalisches Repertoire dem Publikum.
-
Großröhrsdorfer Feuerwehr feiert 150. Geburtstag
Die Großröhrsdorfer Feuerwehr feiert ihren 150. Geburtstag mit einem bunten Veranstaltungsreigen für die ganze Familie. Die Kameraden sind gut für die Zukunft aufgestellt.
-
Eine Führung zum Zittauer Epitaphienschatz
In Zittau steht eine Führung mit Steffen Fischer unter dem Motto „Vom Kloster zum Museum“ und beinhaltet auch die Besichtigung einiger ausgewählter Epitaphien.
-
Endlich wieder EM am Matschenberg in Cunewalde!
Die Zuschauer können sich auf die 65. Autocross-Veranstaltung am Matschenberg in Cunewalde freuen. Dort warten in verschiedenen Klassen wieder spannende Rennen.
-
3Kick auf dem Zittauer Kummersberg
3Kick - das trinationale Fußballspiel ist eine Erfindung des Künstlers Sandro Porcu, um die Grenzregion stärker miteinander zu verbinden.
-
Preititz wird zur Deep Village
Das „Deep Village Open Air“in Preititz hält eine bunte musikalische Palette verschiedener Genres für die Besucher bereit.
-
Viel Musik mit Stars und Sternchen bei freiem Eintritt
Diese Konzerte und Begleitprogramme im Rahmen eines Stadtfestes mit polnischen Musikstars der Rock- und Popszene sowie lokalen Künstlern sind mit vielen kulturellen Höhepunkten gespickt.
-
Hannover 2023 als Plädoyer für Görlitz
Jahrzehntelang konnte sich das Schlesiertreffen sicher sein: Es wird erste Meldung in der Tagesschau! Manche Reden aus der Politik bleiben unvergessen und riefen auch das DDR-Fernsehen auf den Plan.
-
Die Zittavia führt jetzt durch die Stadt
Die sagenumwobene Zittavia erwacht jetzt zu neuem Leben und lädt zu Stadtrungängen ein. Die Teilnehmer bekommen dabei viel Neues über das alte Zittau vermittelt.
-
Ein großes Volksfest rund ums Bier
Beim Volks- und Traditionsfest anlässlich des 29. Eibauer Bierzuges dreht sich in Eibau drei Tage lang alles rund ums Bier. Die Besucher wartet dazu ein buntes Programm.
-
Fête de la Musique in der Stadt Löbau
Die Löbauer feiern den Sommeranfang traditionell wieder mit der Fête de la Musique in der Stadt. Musik verschiedener Genres sorgt dabei für gute Laune.
-
Semirarreihe: Robotereinsatz in der Praxis
Diese Seminarreihe unter dem Titel „Robotik – Zukunft der Automatisierung“ im Schiefen Haus in Bautzen beschäftigt sich mit zukunfträchtigen Techniken und Arbeitsweisen.
-
Lesepate Jürgen Knospe liest wieder vor
Lesepate Jürgen Knospe liest in der Stadtbibliothek Bischofswerda aus dem Abschluss des Pferdeabenteuers „Hände weg von Mississippi“ aus der Feder von Cornelia Funke.
-
„Stunde der Musik" im Zittauer Bürgersaal
Das Klarinettentrio Schmuck präsentiert sein musikalisches Repertoire zur „Stunde der Musik“ im Bürgersaal des Zittauer Rathauses.
-
„Gablerstraßen-Spektakel" im Zeichen der Historie
Beim „Gablerstraßen-Spektakel" in der Gabler Straße in Lückendorf geben sich unter anderem Kaiser Karl IV. und Napoleon Bonaparte die Ehre.
-
Sonnenwendfeuer lodern in der Region
Von Olbersdorf bis Berthelsdorf lodern zur Sommersonnenwende zahlreiche Feuer. Die Besucher genießen dabei auch die romantische abendliche Atmosphäre.
-
Erdbeerfest in Eichgraben lockt mit roten Sommerfrüchten
Beim Erdbeerfest auf dem Festplatz in Eichgraben dreht sich alles um die rote Sommerfrucht. Das Programm reicht von Musik bis hin zu Kinderbelustigungen.
-
Auf zum Schlossfest nach Hainewalde
Der Schlossverein Hainewalde dreht zum Schlossfest die Zeit noch einmal weit in die Vergangenheit zurück. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Mittelalters.
-
Straßenradsport am Czorneboh in Cunewalde
Der Radsportverein Bautzen erwartet zur Bautzener Kreismeisterschaft im Bergfahren am Czorneboh Gäste aus Sachsen, Brandenburg und dem Berliner Raum.
-
One-Man-Show mit vieleln Instrumenten
Dieser Künstler spielt beim Konzert im Garten des Kunstbauerkinos Großhennersdorf viele Instrumente gleichzeitig. Die Besucher können gespannt sein.
-
Vorhang auf für das Theaterstück „Träume aus 1.001 Nacht“
Die Kindergruppe der Theaterpädagogischen Werkstatt in Großhennersdorf präsentiert das Stück „Träume aus 1.001 Nacht". Die junge Künstler schlüpfen dazu in entsprechende Kostüme.
-
Sommer- und Weinfest in der TheaterScheune Neugersdorf
Beim Sommer- und Weinfest in der TheaterScheune Neugersdorf vereinen sich Klang und Genuss als Reminiszenz an die Loblieder auf den Wein.
-
Vortrag: Ist Freikörperkultur unpolitisch?
Nadine Kube vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde aus Dresden geht in einem Vortrag auf die Geschichte der politischen Naturheilkunde in Sachsen bis in die 1930er-Jahre ein.
-
Folklore in den Höfen und auf den Märkten
Beim Folklorefestival „Lausitz“ mit dem Haupt-Veranstaltungsort in Crostwitz gibt es Folklore in den Höfen und auf den Märkten. Die Gäste reisen dazu von weither an.
-
Bahnhofsfest in Niedercunnersdorf
Zum Bahnhofsfest in Niedercunnersdorf anlässlich 175 Jahre Löbau-Zittauer Eisenbahn erwartet die Besucher ein buntes Programm. Historiker vermitteln dazu auch die Geschichte.
-
Ganz in Familie zur „Party am Teich"
Bei der "Party am Teich" am Gelände der Schlegler Teiche können die Besucher auch das Flair des Naherholungsgebietes Schlegler Teiche in vollen Zügen genießen.
-
Eine Show der schwedischen Legenden
Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson aus Schweden sind die Stargäste bei einer Tischtennis-Show der Legenden in der Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg.
-
Reisebericht über Peru im Zittauer Gymnasium
Der frühere Schulleiter des Christian-Weise-Gymnasiums Zittau Dr. Bernd Ebert kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück - als Referent eines Reiseberichts über das schöne Peru.
-
Bubenstreiche von „Max und Moritz" im Zittauer Klosterhof
Bei den Bubenstreichen von "Max und Moritz" zur Freiluftsaison im Zittauer Klosterhof dürfen auch die bekannten Figuren wie Lehrer Lämpel und Witwe Bolte nicht fehlen.
-
Swing-Konzert im ehemaligen Schweizer Bazar
Die Prager Band Futur Swing gastiert mit einem Konzert im ehemaligen Schweizer Bazar in Zittau. Danach steigt noch eine Aftershowparty mit DJs.
-
Trinationaler „Samsmarkt" lockt in die Zittauer Innenstadt
Beim trinationalen "Samsmarkt" auf dem Zittauer Marktplatz präsentieren Händler, Gastronomen und Handwerker den Besuchern ein breitgefächertes Sortiment - umrahmt von einem bunten Kulturprogramm.
-
Kunstgenuss noch zu später Stunde
Zur Langen Nacht der Kultur in Bautzen können die Besucher Kunst noch zu später Stunde genießen. 17 Einrichtungen laden ihre Gäste ein, den reichen Schatz an Kultur zu entdecken.
-
Auf zur Kräuterführung „Wild und Schön“
Christine Cieslak vermittelt bei der öffentlichen Kräuterführung „Wild und Schön – Kräuter am Wegesrand im Mai“ Einblicke in das Kräuterwissen.
-
Reisebericht „Kamtschatka – 1.000 Kilometer zu Fuß“
Bei diesem Reisebericht im Völkerkundemuseum Herrnhut kommt ganz sicher Fernweh auf. Der Referent nimmt die Besucher mit nach Kamtschatka.
-
Schwarzer Montag im Steinhaus Bautzen
Profanatica, Urgesteine des Black Metals, wandeln im Steinhaus Bautzen, als Könige in den düsteren Tiefen der Black-Metal-Szene.
-
Die Stadt Zittau versinkt wieder im Mittelalter
Beim XXIII. Spectaculum Citaviae dreht die Stadt Zittau die Zeit weit zurück. Das historische Spektakel zieht sicher wieder viele Besucher aus nah und fern an.
-
Muttertagsfest im Zittauer Tierpark
Ein buntes Programm erwartet die Besucher zum Muttertagsfest im Zittauer Tierpark. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch das Nachttierhaus eröffnet.
-
Mandolinenklänge zum Muttertag bei der Schmalspurbahn
Das Dorfensemble Bertsdorf unterhält mit der einzige Laien-Mandolinengruppe ganz Sachsens beim nächsten Musikzug der Zittauer Schmalspurbahn das Publikum auf seine Art und Weise.
-
Neschwitzer Schlagernacht vor barocker Kulisse
Bei der Neschwitzer Schlagernacht können die Besucher aus nah und fern nicht nur Hit auf Hit, sondern auch auch das barocke Flair im Schlosspark genießen.
-
Lawalder Dorffest wieder aufgepeppt
Das Dorffest auf dem Festplatz in Lawalde hält einen bunten Veranstaltungsreigen für die Besucher bereit - von Musik bis hin zum traditionellen Höhenfeuerwerk.
-
Mediennetzwerk Lausitz: Vier Seminare zur Robotik
Der Fokus einer Seminarreihe zur Robotik liegt auf den Themen Bilderkennung und Steuerung sowie auf Transparenz und Controlling von KI-Anwendungen.
-
Polnisches Maifest im Bautzener Steinhaus
Beim polnischen Maifest im Bautzener Steinhaus können sich die Besucher auf einen bunten Veranstaltungsreigen mit Musik, Tanz, Gesang und Poesie freuen.
-
„Schmitt singt Jürgens“ mit Symphonie-Orchester
Die Eigenproduktion der Marke „Herr Schmitt präsentiert“ ist quasi ein Muss sowohl für langjährige Fans von Udo Jürgens als auch für die jüngere Generation.
-
Beim Bautzener Frühling ist Vielfalt Trumpf!
Beim Bautzener Frühling können sich die Besucher aus nah und fern wieder auf einen bunten Veranstaltungsreigen freuen. Oberbürgermeister Karsten Vogt eröffnet die Festtage mit dem Bieranstich.
-
Zwischenstopp mit Markus Majowski in Löbau
Der Künstler Markus Majowski vermittelt beim Zwischenstopp im Begegnungszentrum Löbau „Lausitzer Granit" den Besuchern Einblicke in sein Leben.
-
„Jugend forscht“ bei der Seitenwagen-WM
Diese beiden Piloten, einer davon aus Eibau, könnten mit ihrem Seitenwagen theoretisch mit 260 bis 270 Kilometer pro Stunde über die Rennstrecken düsen...
-
Oberlausitzer Fuhrmannstag in Kemnitz
Freunde des Pferdesports kommen beim traditionellen Oberlausitzer Fuhrmannstag in Kemnitz ganz sicher auf ihre Kosten. Ross und Reiter kämpfen dort um diesen Titel.
-
Glückliches Paar feiert jetzt Schnittlauchhochzeit!
Auf 66 Jahre Ehe blicken Dorothea und Gottfried Wagner aus dem Altenpflegeheim „Haus Sonnenblick“ in Oppach zurück. Ihre Schnittlauchzeit steht unmittelbar bevor.
-
Musikalische Story „Turner meets Cocker“ in Löbau
Zwei Legende leben bei der Show „Turner meets Cocker – The Story of Tina & Joe“ in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau wieder auf, auch wenn sich die Fans noch ein bisschen gedulden müssen.
-
Auf zum Vereinsfest „Weinau aktiv“ in Zittaus grünem Herz
Zittaus grünes Herz verwandelt sich für einen Tag wieder zu einem Ort mit Volksfest-Charakter. Das Vereinsfest „Weinau aktiv“ ist inzwischen ein fester Termin für viele Familien geworden.
-
Kemnitzer Traktorenmuseum startet in die neue Saison
Das Kemnitzer Traktorenmuseum startet mit der 3. Stationärmotorenausstellung in die neue Saison. In diesem Rahmen findet auch eine Ersatzteiltauschbörse statt.
-
25 Jahre Modelleisenbahnen in Oderwitz
Das Modelleisenbahnland Oderwitz lädt anlässlich seines 25. Geburtstages zu einer Feier ein. Auf den Anlagen herrscht dabei rege Betriebsamkeit.
-
Saisonstart an der Kottmarsdorfer Bockwindmühle
Gleich zum Auftakt der Besuchersaison an der Kottmarsdorfer Bockwindmühle gibt es kulinarische Schmeckerchen aus der Schaubackstube.
-
Hexenfeuer lodern wieder in der Region
Zu den Hexen- bzw. Maifeuern in der Region erwarten die Besucher bunte Programme. Und überall wird für das leibliche Wohl gesorgt.
-
Klaus Renft-Combo gibt Konzert im Zittauer Theater
Die Besucher des Konzertes der Klaus Renft-Combo im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau können sich auf zahlreiche musikalische Klassiker freuen.
-
Kammerkonzert zum Zweiten mit Berliner Band
Die Berliner Band Bohai präsentiert im Rahmen der Bautzener Kammerkonzerte ihr breit gefächertes Repertoire aus Klezmer und Weltmusik.
-
Hereinspaziert bei der Feuerwehr Bautzen
Die Feuerwehr Bautzen präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. Der bunte Veranstaltungsreigen hält viele Höhepunkte für Groß und Klein bereit.
-
Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff: Auf die Plätze, fertig, los...
Der Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff zieht seit vielen Jahren alle Generationen in seinen Bann - von Oma und Opa bis hin zum Enkelkind.
-
„Ein Volksfeind“ jetzt im Theater
Vorhang auf! Das Stück "Der Voksfeind", ein Schauspiel von Henrik Ibsen, bearbeitet von Florian Borchmeyer, feiert am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr, im Theater Bautzen Premiere.
-
Neukirch: 100 Jahre Musik mit Posaunen
Die Musik mit Posaunen in der Region reicht weit in die Vergangenheit zurück und hat eine bewegte Geschichte genommen.
-
Beschwingte Bläserklänge in der „Krone“ Bautzen
Beim großen Frühlingskonzert in die Stadthalle „Krone“ in Bautzen können sich die Besucher auf beschwingte Melodien mehrerer Klangkörper freuen.
-
"Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik!"
Bei dieser Veranstaltung des Landesfrauenrates Sachsen e.V. in Zittau geht es rund um das Engagament von Frauen in der Kommunalpolitik.
-
2. Lausitzer Onkelz-Nacht mit über vier Stunden Livemusik
Die 2. Lausitzer Onkelz-Nacht mit der legendären Böhse Onkelz-Coverband Stainless Steel Onkelz Tribute in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau wirft ihre Schatten voraus.
-
„Die Jungfrau Maleen“ in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf kombiniert bei einem Stück auf ihre ganz eigene Art und Weise die Jungfrau aus dem Grimm’schen Märchen mit einem außerordentlichen Destillat
-
Multimediavortrag zu den Osterspaziergängen
Obwohl Ostern schon vorbei ist, geht es in einem Multimediavortrag in Zittau zu Osterspaziergängen in Sachsen, Böhmen und Bayern.
-
Europas größte Goldmünze in der Volksbank Löbau-Zittau
Diese Gelegenheit kommt sicher nicht gleich wieder: Der Big Phil, Europas größte Goldmünze, kann in der Volksbank Löbau-Zittau in Augenschein genommen werden.
-
Laubaer Autocrosspilot vor dem Saisonstart
Der Laubaer Autocrosspilot Henrik Bundesmann hat sich für die neue Motorsportsaison viel vorgenommen. Das erste Rennen ist gleich ein richtiger Härtetest.
-
Kutschenfest in Seeligstadt mit buntem Programm
Ein buntes Programm erwartet die kleinen und großen Besucher zum Kutschenfest im traditionsreichen Vierseithof der Familie Fauck in Seeligstadt.
-
Der Eibauer Bierzug wirft Schatten voraus
Die Bierzugmacher bereiten den nächsten Bierzug in Eibau vor. Die Gemeinde Kottmar als Veranstalter hofft dazu auf viele Mitwirkende und lädt bereits jetzt zur Teilnahme ein.
-
Die Amigos in der Löbauer Messehalle
Diese beiden Schlagerbarden zählen zu den "Wiederholungstätern" in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau und bringen bei ihrem nächsten Auftritt wieder Daniela Alfinito mit.
-
Akkordeonorchester Olbersdorf begeisterte Publikum im Zittauer Theater
Das Akkordeonorchester Olbersdorf hat bei seinem JahreskonzertJahreskonzert des Akkordeonorchesters Olbersdorf erntet groß im Zittauer Theater dem Publikum sein musikalisches Repertoire präsentiert.
-
„Burgen, Kriege, Grenzgeschichten“ im Erzählcafé
Matthias Schildbach ist seit seiner Jugend fasziniert von der Geschichte und den Spuren, die sie in seiner Umgebung hinterlassen hat...
-
„Krimi-Nacht zum Fürchten“ in der TheaterScheune
In dieser Kultstätte im Oberland können die Besucher die 3. „Krimi-Nacht zum Fürchten“ erleben - und das in einem ganz besonderen Ambiente.
-
Kräutertour mit der Zittauer Schmalspurbahn
Das ist mal ein ganz anderer Ausflug mit der Zittauer Schmalspurbahn: Es geht auf eine Kräutertour mit der Heilpraktikerin Christine Cieslak.
-
Auf den Spuren der legendären Bee Gees
Die Besucher können bei der Show Nights on Broadway – A Tribute to the Bee Gees“ in Löbau auf ihre eigene Zeitreise gehen und die musikalischen Klassiker der Bee Gees genießen.
-
Brisantes Kreisderby am Hänscheberg
Von wegen Ostern einige freie Tage genießen! Die Kicker des FSV 1990 Neusalza-Spremberg haben am Hänschberg zwei Nachholspiele vor der Brust.
-
Ganz in Familie zum Ostritzer Saatreiten
Die Bürgermeisterin Stephanie Rikl wünscht sich, dass zum Saatreiten am Ostersonntag, 9. April, alles reibungslos verläuft und sowohl alle Reiter als auch Pferde wieder gesund am Ziel ankommen.
-
Osterhasenfest auf dem Eibauer Faktorenhof
Beim Osterhasenfest auf dem Eibauer Faktorenhof freuen sich die Langohren auf viele gutgelaunte kleine und große Besucher. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt.
-
Auf Spurensuche nach dem Reichtum der Stadt
Dass Zittau einst eine wirtschaftlich florierende Stadt gewesen ist, spiegelt sich in Epitaphien und Grufthäusern wider, die in den Städtischen Museen Zittau gezeigt werden.
-
Ostershopping in der Zittauer Innenstadt
Beim Ostershopping in der Zittauer Innenstadt können sich die Besucher in einer fröhlichen Atmosphäre nach Geschenken für ihre lieben Mitmenschen und für sich selbst umsehen.
-
Ein Rundgang zu den Fastentüchern in der Stadt
Das ist mal einen Zeitreise der anderen Art: Kurz vor Ostern bietet sich bei einem Rundgang in der Stadt Zittau die Gelegenheit, Fastentücher aus vier Jahrhunderten zu betrachten.
-
Im nächsten Punktspiel soll ein Heimsieg her
Für die Kicker des FSV 1990 Neusalza-Spremberg stehen in der Fußball-Landesklasse Ost die Wochen der Wahrheit an - und das bei einem Mammutprogramm.
-
Löbauer Osterhasentag mit kleiner Tombola
Beim Löbauer Osterhasentag sollten die Besucher mit offenen Augen durch die Stadt gehen. Denn bei einer kleinen Tombola winken Präsente.
-
Frühjahrsmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre
Beim Frühjahrsmarkt im Eibauer Faktorenhof können die Besucher das umfangreiche Angebot der Gewerbetreibenden in Augenschein nehmen und den Frühling genießen, sofern Petrus mitspielt.
-
In der Löbauer Messehalle gibts was auf die Ohren
Bei diesem Konzert mit der AC-/DC-Tribute-Band „BAROCK“ können sich die Besucher in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau auf einen richtigen Ohrenschmaus freuen.
-
"Intimate Piano" im Emsemble-Saal
Das Konzert „Intimate Piano“ im Saal des Sorbischen Nationalensembles setzt auf seine ganz eigene Art und Weise kulturelle Akzente.
-
Auf zum Osterfest mit Olli Osterhase
Die Langohren freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern zum Osterfest im Kinder- und Jugenderholungszentrum Querxenland in Seifhennersdorf.
-
Mit Volldampf in die neue Saison
Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde freuen sich auf ihre Sonderfahrt am Sonntag, 26. März, von Löbau nach Hohenstein-Ernstthal. Ihre Dampflok 52 8141 ist dazu wieder fit gemacht worden.
-
Museumsgespräch: "Nudeln, Brot und Hirsebrei"
Bei dieser Gesprächsrunde im Museum Bautzen geht es um Nudeln, Brot und Hirsebrei, die einzigartigen vorgeschichtlichen Speisefunde von Niederkaina. Die Spur dazu führt in die Historie.
-
Erstes Bautzener Kammerkonzert des Jahres
Seit 70 Jahren begeistert die beliebte KammerMusikReihe das Bautzener Publikum mit außergewöhnlichen Programmen und renommierten Musikerinnen und Musikern.
-
Bigband „Klangfarben“ stimmt auf das Frühjahr ein
Die Bigband "Klangfarben" präsentiert beim Frühjahrskonzert in der Johanniskirche Löbau einen bunten Strauß neuer musikalischer Blüten für alle Freunde der Pop-Musik und des traditionellen Jazz.
-
Multivisionsshow „Island – Insel aus Feuer und Eis“
Bei dieser Multivisionsshow im Filmpalast Zittau kommt ganz sicher Fernweh auf. Uwe Hamm entführt die Besucher nach Island mit all seinen Facetten.
-
Neusalzas Fußballer wollen endlich loslegen
Die Fußballer des FSV 1990 Neusalza-Spremberg fiebern dem Rückrundenstart in der Landesklasse Ost entgegen. Zum Auftakt gibt es am heimischen Hänscheberg gleich etwas gutzumachen.
-
„Schau rein!“ ins Sächsische Krankenhaus
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz präsentiert zur sachsenweiten Berufsorientierungsinitiative „Schau rein!“ Ausbildungsberufe vor Ort und das Haus selbst.
-
Der nächste „Zwischenstopp“ mit Spitzensportler
Beim nächsten "Zwischenstopp" in Löbau vermittelt ein Spitzensportler Einblicke in sein bewegtes Leben. Sein Vortag will ermutigen, auch in auswegloser Situation nicht aufzugeben.
-
Oberländer Kicker im Abstiegskampf voll gefordert
Der FC Oberlausitz Neugersdorf braucht im Abstiegskampf der NOFV Oberliga-Süd jeden Punkt. Der letzte Auftritt der Oberländer Kicker am vergangenen Wochenende macht dabei Mut für kommende Aufgaben.
-
Diavortrag „Indonesien – Inselwelt der Wunder“
Bei diesem Diavortrag in der Zittauer Aula kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Denn es geht nach Indionesien auf die "Inselwelt der Wunder".
-
„Eine Rose zum Frauentag“
Die Schauspielerin Ines Hommann aus Dresden präsentiert am Mittwoch, 8. März, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf literarische Kostbarkeiten rund um die "Königin der Blumen".
-
Die „Pappnasen aus Kottmarsdorf“ im Faschingstrubel
Die "Pappnasen aus Kottmarsdorf" lassen es mit ihrer jährlichen närrischen Fete zum Abschluss der Faschingssaison in dér Turnhalle Kottmarsdorf noch einmal krachen.
-
Ökomödie: „Ski und Rodel gut“
Das Dronte-Theater präsentiert an einem Wochenende gleich zwei Stücke - eins für Erwachsene im Zittauer Theater und eins für Kinder im Zittauer Kronenkino.
-
Modellbahnschau für Groß und Klein
Die Modellbahnfreunde Niederoderwitz präsentieren bei ihrer jährlichen Schau den Besuchern ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie rund um das Thema „Eisenbahn und Modellbau“.
-
Hitparade mit den Schlagerstars in Löbau
Bei der großen Schlager-Hitparade in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau gegen sich sozusagen Stars und Sternchen die Klinke in die Hand.
-
„Kriminaltango“ in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert die Komödie „Kriminaltango“ nach Dashiell Hammetts „Das große Umlegen“ auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Besucher können gespannt sein.
-
Das Zittauer Theater sucht „Blutsbrüder“
Wer möchte im Sommer bei dem Stück „Blutsbrüder“ auf der Waldbühne Jonsdorf in die Rolle des Statisten schlüpfen? Die Gelegenheit besteht bei einem offenen Casting, sich dafür zu empfehlen.
-
Lichtbildervortrag über die Insel Korsika
Helmar Schulze, Mitorganisator der alljährlich im Januar stattfindenden Bernstädter Fotoausstellung, entführt die Besucher bei einem Lichtbildervortrag in Ebersbach-Neugersdorf auf die Insel Korsika.
-
Der Bürgermeister im närrischen Jubiläumstrubel
Der Großschönauer Bürgermeister Frank Peuker "stürzt" sich mit "voller Inbrunst" in die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Grußschinner Faschingsclubs.
-
Motorsportmeeting zum Lückendorfer Bergrennen
Motosportexperte Jürgen Kießlich blickt bei einem Meeting im Hotel Riedel in Zittau auf "100 Jahre Lückendorfer Bergrennen" voraus.
-
Der „Herr der Maden“ und die Bierhähne gastieren in Löbau
In der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau stehen zwei hochkarätige Events bevor: Dr. Mark Benecke, der "Herr der Maden", und die Bierhähne geben sich dort die Ehre.
-
Zum Karneval und auf Entdeckertour
Da kommt ganz bestimmt Fernweh auf: Ein Reisevortrag entführt die Besucher im Erzählcafé des Vereins LEBENs(T)RÄUME e.V. in Neugersdorf zum Karneval auf die Karibikinsel Martinique.
-
Zirkus-Musical mit ganz viel Charme
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ lädt zu einem Familienausflug in die Löbauer Messe- und Veranstaltungshalle ein. Groß und Klein kommen dabei auf ihre Kosten.
-
„2 Frauen – 2 Monologe“ im Zittauer Theater
Im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau können die Besucher an einem Abend gleich zwei Premieren erleben. Beide Stücke werden danach einzeln im Abendspielplan zu finden sein.
-
Spectaculum Citavia wirft Schatten voraus
Die Vorbereitungen für das Spectaculum Citavia Mitte Mai in der Zittauer Innenstadt sind in vollem Gange. Die Stadtverwaltung streckt ihre Fühler derzeit nach Gastronomen aus.
-
Oberländer Kicker wollen in die Erfolgsspur zurück
Den Fußballern des FC Oberlausitz Neugersdorf sitzt in der Meisterschaft das Abstiegsgespenst im Nacken. Es wäre endlich mal wieder Zeit für einen Dreier.
-
Im Eibauer Faktorenhof: Multimediashow über Finnland
Bei diesem Reisevortrag im Eibauer Faktorenhof kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Thomas W. Mücke und seine Frau Nina "entführen" die Besucher nach Finnland.
-
Die Stadt Löbau als Zauberstadt?
Hokuspokus Fidibus: Ein ortsansässiger Alleinunterhalter schmiedet Pläne, um aus der Stadt Löbau künftig eine Zauberstadt zu machen.
-
Die Singles tanzen jetzt im Traumpalast
Der Singletanz in der Region erlebt nach einer langen Auszeit einen Renaissance im Traumpalast Mittelherwigsdorf. Die Vorfreude darauf ist riesig!
-
Die Narren schwingen jetzt das Zepter
Helau und Alaaf: Viele Faschingsvereine in der Region starten jetzt mit ihren närrischen Veranstaltungen voll durch. Von Löbau bis Berthelsdorf und von Kittlitz bis Friedersdorf.
-
Radverkehr sicherer und komfortabler machen
Bei einem Infoabend zum Radverkehr in Zittau geht es darum, mit ehrenamtlichem Engagement Radfahren sicherer und komfortabler zu machen.
-
Führung zum Zittauer Epitaphienschatz
Bei einer Führung mit Steffen Fischer unter dem Motto "Vom Kloster zum Museum" können die Besucher den Zittauer Epitaphienschatz in der Klosterkirche besichtigen.
-
Musical "Phantom der Oper" mit Starbesetzung
Vorhang auf: Beim Musical "Phantom der Oper" in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau sind Weltstars in absoluten Paraderollen auf der Bühne.
-
Stummfilmkonzert mit Gruselfaktor im Filmtheater Ebersbach
Nosferatu, der Stummfilmklassiker von 1922, lebt in einem Konzert im Filmtheater Ebersbach auf seine ganz eigene Art und Weise wieder auf - Gruselfaktor inklusive.
-
Oberländer Kicker mit Revanche?
Der Ball rollt wieder in der NOFV-Oberliga Süd: Der FC Oberlausitz Neugersdorf startet dabei mit einem Heimspiel gegen den SC Freital auf dem Kunstrasenplatz.
-
Stargäste beim Ballabend in Neugersdorf
Die Karten für den Ballabend im Sportzentrum Neugersdorf waren ganz schnell vergriffen. Denn ein prominentes Tanzpaar hat sich dazu angesagt.
-
„Faust III“ in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert die multimediale Inszenierung „Faust III, Mensch – Maschine“ auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Besucher dürfen gespannt sein.
-
Stadtmuseum Zittau lädt zur Kinder- und Familienführung ein
Bei dieser Kinder- und Familienführung im Stadtmuseum Zittau können große und kleine Besucher die früheren Lebensumstände mit den heutigen vergleichen.
-
Diavortrag über Trauminsel im Mittelmeer
Bei diesem Vortrag in Zittau kommt ganz bestimmt Fernweh auf: Vielleicht lassen Sie sich von diesen Impressionen aus Sardinien für einen Urlaub auf der Trauminsel im Mittelmeer begeistern.
-
Die Narren sind jetzt wieder los ...
In der "fünften Jahreszeit" geht es jetzt wieder rund. Die Faschingsvereine in der Region geben sozusagen "Vollgas".
-
„Tag des offenen Unterrichts“ in Herrnhut
Die Johann-Amos-Comenius-Schule in Herrnhut bietet ihren Schülerinnen und Schülern individuelle pädagogische und therapeutische Förderung.
-
Reisevortrag über Südböhmen
Südböhmen ist nicht nur eine paradiesische Landschaft, hier liegen auch viele der historisch wichtigsten Städte des heutigen Tschechiens.
-
„Kommando Ohrwurm“ im Duett mit "Maschine"
Dieser gemeinsame Auftritt mit Dieter "Maschine" Birr im Kornmarkt-Center Bautzen bleibt dem "Kommando Ohrwurm" sicher noch lange in Erinnerung.
-
Roadtrip Ost auf der Bundesstraße 96
Inspiriert durch das Buch „Straße der Träume“ machte sich der Künstler Denis Kuschel im Sommer 2020 auf den Weg, die B 96 zu erkunden...
-
Schauspiel feiert Premiere im Zittauer Theater
Eine bekannte Schauspielerin schlüpft bei dem Stück „Michael Kohlhaas“ im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau in die Rolle der Wahrsagerin.
-
Maler Karl Wolfgang Weber zu Gast beim „Kunstsalon Zittau“
Beim "Kunstsalon Zittau" in der Galerie Kunstlade geht es bei der neuen Auflage um Maler der Romantik, die sich mit der Darstellung des Berg Oybin beschäftigt haben.
-
"Fußballtanz" auf dem Hallenparkett
Der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf bittet in Zittau zum "Fußballtanz" auf das Hallenparkett. Viele Zuschauer sind dabei immer wieder vom Budenzauber begeistert.
-
Kinderakademie zu Gast in der Werkstatt "Geistesblitz"
Diese Veranstaltung in der Werkstatt "Geistesblitz" des Vereins Löbaulebt e.V. soll bei Kindern das Interesse zur Wissenschaft wecken.
-
Zauberkunst im Eibauer Faktorenhof
Einen zauberhaften Abend können die Besucher mit dem Magier Ralph Kunze im Festsaal des Eibauer Faktorenhofes erleben. Na dann: Hokuspokus Fidibus...
-
Höhepunkte mit Stars und Sternchen im Jahr 2023
Der Veranstaltungkalender im Jahr 2023 in der Region hält viele kulturelle Höhepunkte bereit - von vielen Konzerten über Comedy bis hin zur Travestie.
-
Wer gewinnt den Sparkassencup in Bernstadt?
Beim Fußball-Hallenturnier um den Sparkassencup in der Bernstädter Pließnitztalhalle drehen die Kicker zur Freude der Zuschauer richtig auf.
-
Auf zur Fotoschau ins Stadthaus Bernstadt
Es ist wieder soweit: Sachsens größte Amateur-Fotoausstellung lockt die Besucher aus nah und fern ins Stadthaus Bernstadt.
-
Kaiserweihnacht auf dem Oybin
Die Kaiserweihnacht am Sonntag, 25. Dezember, auf dem Oybin erinnert an ein historisches Ereignis. Die Besucher genießen dabei auch das romantische Flair der Burg- und Klosteranlage.
-
Auf den Spuren legendärer Bands...
Was waren das damals für Hits: Die Zeiten einst ganz großer Bands leben in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau wieder auf.
-
Weihnachtsmarkt auf dem historischen Löbauer Altmarkt
Zum Löbauer Weihnachtsmarkt öffnen jeden Tag der Weihnachtsmann und sein Engel das Türchen am Adventskalender.
-
Neue Einblicke in virtuelle Welten
Bei dieser generationsübergreifenden Veranstaltung des Vereins LÖBAULEBT können junge und ältere Menschen in virtuelle Welten eintauchen.
-
„Stunde der Musik“ mit jungen Künstlern
Der kulturelle Nachwuchs steht bereit: Am Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf startet eine neue Veranstaltungsreihe mit jungen Musikerinnen und Musikern.
-
Auf zur Obercunnersdorfer Dorfweihnacht
Die Obercunnersdorfer Dorfweihnacht zählt zu den Höhepunkten im bekannten Denkmalsort. Zum weihnachtlichen Treiben werden viele Besucher erwartet.
-
Pirnaer Stechmücken im Eibauer Faktorenhof
Die Pirnaer Stechmücken haben bei ihrem Auftritt im Eibauer Faktorenhof sicher so manchen Gag im Programm und strapzieren damit die Lachmuskeln des Publikums.
-
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Ostritz
Es war einmal vor langer Zeit... der Ostritzer Weihnachtsmarkt präsentiert sich den Besuchern märchenhaft.
-
Weihnachtskonzert mit Rudy Giovannini
Rudy Giovannini stimmt die Besucher des Konzerts in der Zittauer Johanniskirche mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
-
Liederabend mit Rock und Pop im Zitauer Theater
Beim Liederabend "Straße der Besten“ im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau leben alte Hits von bekannten Ostbands auf. Die Besucher können dazu mitsingen, klatschen und mitfühlen.
-
Lückendorfer Bergrennen auf der Leinwand
Jürgen Kießlich vermittelt mit einem Vortrag im Hotel Riedel in Zittau Eindrücke vom Lückendorfer Bergrennen und dessen Geschichte und blickt auf das 100. Jubiläum im Jahr 2023 voraus.
-
Purer Stolz: „Robur war unser Leben!“
Die ehemaligen Robur-Werker feiern bei ihrem Jahrestreffen in der Zittauer Aula ein Wiedersehen in gemütlicher Runde - in dieser großen Form vielleicht zum letzten Mal. Das hat Gründe.
-
Weihnachtsmann-Dinner in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert ihr ganz eigenes Weihnachtsmann-Dinner mit weihnachtlich kreierten Spezialitäten und einer Geschichte über die „heilige“ Weihnacht.
-
Swingin‘ Santa mit deutscher und polnischer Jugend
Musik kennt keine Grenzen: Bei diesen traditionellen Weihnachtsbenefizkonzerten im Bautzener Steinhaus musizieren Jugendliche aus Deutschland und Polen gemeinsam.
-
Musikalische Weltreise auf den Spuren der Popmusik
Bei dieser musikalischen Weltreise hören die Besucher die Musik der 60er und frühen 70er Jahre, sehen dazu Bilder und lauschen den Geschichten dieser spannenden Zeit.
-
Buchlesung: „Im Schatten der Wende“
Bei der Lesung aus dem Buch "Im Schatten der Wende" in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau geht es um den damaligen Zustand zwischen Angst und Euphorie.
-
Die TheaterScheune Neugersdorf feiert Geburtstag
Auf ihre ganz eigene Art und Weise feiert die TheaterScheune Neugersdorf ihren elften Geburtstag. Alle Interessenten sind dazu eingeladen.
-
„Der Weiberfeind“ im Filmtheater Ebersbach
Im Kino Ebersbach, wo sonst Filme über die Leinwand flimmern, ist jetzt das Lustspiel des Kunstherz Theater "Der Weiberfeind" zu sehen.
-
Traditionelles Reiterfest in Großhennersdorf
Die Freunde des Pferdesport kommen beim Reiterfest in Großhennersdorf voll auf ihre Kosten. Bei dieser Veranstaltung stehen verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm.