- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Vortrag'
Nachrichten
-
Kältepol und Hitzelauf in Niesky Thema
Eine Reise mit einem Lada führte über den Kältepol in Sibirien bis in die australische Hitze. Die Abenteurer berichten in Niesky von ihrer Reise.
-
Zimmermann und der Mond in Kamenz
Am Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhr, lädt das Elementarium Kamenz als Auftakt zur 12. Kamenzer Langen Nacht der Kirchen und Museen zu einem Vortrag über Rudolf Zimmermann ein.
-
Vortrag im Humboldtsaal: An den Oasen der Wüste Gobi
Das Senckenberg-Museum für Naturkunde in Görlitz präsentiert einen Vortrag von Jan Noack „Zu den Oasen der Trans-Altai Gobi in der Mongolei“.
-
Holz und Holzwerkstoffe als Alternativen in Kriegszeiten
In den Kriegen wurde im Mangel stärker auf den Baustoff Niesky gesetzt. Niesky konnte mit seiner Holzbautradition auftrumpfen. Ein Vortrag erklärt wie genau.
-
Vortrag über den "saarschlesischen" Fernwanderweg
Dietmar Eichhorn präsentiert am Donnerstag, 30. März, um 19.00 Uhr, im Naturparkhaus Waltersdorf den Vortrag „Der alte Fernwanderweg Saar – Schlesien gestern und heute."
-
Kuriositäten bei Grenzerfahrungen aus dem "Zipfel"
Der Reichenauer Zipfel hat auch in Oberschlesien Interesse geweckt. Der Gleiwitzer David Smolorz und Fotograf Thomas Voßbeck haben eine Annäherung gesucht.
-
Lichter des Nordens leuchten im Bürgerhaus Niesky
In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am 19. März im Bürgerhaus Niesky über ihre Reisen durch Skandinavien.
-
Volksauflaufgarant Peter Hahne Sonntag in Görlitz
Nach einem Massenandrang am 1. September 2022 in Gaußig kommt Peter Hahne nun am 19. März 2023 noch einmal in die Region. Er spricht im Tivoli in Görlitz.
-
Peter Voß über die künftige Rolle Deutschlands
Die künftige Rolle Deutschlands diskutiren am 18. März 2023 der ehemalige Heute-Journal-Journalist Peter Voß und Historiker Kazimierz Wóycicki in Görlitz.
-
Der nächste „Zwischenstopp“ mit Spitzensportler
Beim nächsten "Zwischenstopp" in Löbau vermittelt ein Spitzensportler Einblicke in sein bewegtes Leben. Sein Vortag will ermutigen, auch in auswegloser Situation nicht aufzugeben.
-
Diavortrag über Trauminsel im Mittelmeer
Bei diesem Vortrag in Zittau kommt ganz bestimmt Fernweh auf: Vielleicht lassen Sie sich von diesen Impressionen aus Sardinien für einen Urlaub auf der Trauminsel im Mittelmeer begeistern.
-
Reisevortrag über Südböhmen
Südböhmen ist nicht nur eine paradiesische Landschaft, hier liegen auch viele der historisch wichtigsten Städte des heutigen Tschechiens.
-
Dia-Ton-Show über Südafrika
Bei diesem Reisevortrag über Südafrika in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Südafrika selbst gilt als beliebtes Reiseziel.
-
Reisereportage „Sizilien – Sonneninsel mit feurigem Puls“
Bei dieser Reisereportage kommt ganz gewiss Fernweh auf: Der Dresdner Reisejournalist Jan Hübler entführt die Besucher im Haus des Gastes in Oppach nach Sizilien.
-
Diavortrag in der Zittauer Aula: „Neuseeland & Südpazifik“
Bei diesem Diavortrag „Neuseeland & Südpazifik" in der Zittauer Aula kommt ganz gewiss Fernweh auf. Die Besucher können dabei das Land in Ozeanien von seiner faszinierenden Seite kennenlernen.
-
Vortrag in Niesky: Über das kleinste aller Hochgebirge
Im Bürgerhaus Niesky kann man ein Gebirge wiederentdecken, dass vor der Wende häufig besuchtes Ziel der Ostdeutschen war und nun auch hier wieder seine Renaissance erlebt.
-
Live-Lichtbildreportage über die Tatra
Bei dieser Veranstaltung in Oppach kommt sicher die menschliche Sehnsucht auf, vertraute Verhältnisse zu verlassen und sich die "weite Welt" zu erschließen.
-
Diavortrag „Kanada & Alaska – Into the Wild“ in der Zittauer Aula
Pascal Violo präsentiert am Samstag, 19. März, um 20.00 Uhr, in der Aula Zittau, Hochwaldstraße 21A, den Diavortrag „Kanada & Alaska – Into the Wild“.
-
Vortrag über Nicaragua im Kulturcafe Alte Bäckerei in Großhennersdorf
Andreas Herrmann präsentiert am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr, einen Vortrag „Zwischen Revolutionsromantik und Realität: Nicaragua – dies- und jenseits der frontera“.
-
Vortrag zu großem Wintersport-Event
Claudia Hahn vom Ski-Club Kottmar e.V. berichtet am Montag, 18. Oktober, in Wort und Bild von ihrer Teilnahme an den World Masters Games 2020 in Innsbruck/Seefeld.
-
In der Zittauer Aula: Diavortrag über die Tatra
Ralf Schwan präsentiert am Samstag, 16. Oktober, um 20.00 Uhr, in der Aula, Hochwaldstraße 21A, den Diavortrag „Tatra – Wildnis und Bergparadies im Herzen Europas.“
-
Online-Vortrag: Mittelalterliche Dorfkirchen in der Niederlausitz
Die Städtischen Museen Zittau laden am Mittwoch, 23. Juni, um 18.00 Uhr, zu einem Online-Vortrag von Dr. Peter Knüvener und Dirk Schumann „Mittelalterliche Dorfkirchen in der Niederlausitz“ ein.