- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Europastadt GmbH'
Nachrichten
-
Werbung der Görlitzer Modellbahner nicht geschätzt
Die Görlitzer Modellbahner freuen sich auf die Modellbahnmesse, wo am 18. November geschaut, gekauft oder getauscht werden kann. Doch im Marketingkonzept stet es schlecht um die Modellfreunde.
-
In der Euorpastadt wird es immer nachhaltiger
Bei der Görlitzer Europastadt GmbH kümmert sich nun ein eigener Mitarbeiter um Nachhaltigkeit als "Agent des Handelns".
-
Görliwood: Europastadt und MDR verschlossen
Pressekonferenz war gesten. Es reicht doch, wenn Europastadt GmbH und MDR in Görlitz zwei neue Wolfslandfolgen exklusiv vorstellen.
-
Vier Zipfelorte blasen in Erfurt ins gleiche Horn...
Zum Tag der Deutschen Einheit trat der Zipfelbund wieder gemeinsam beim zentralen Fest - diesmal in Erfurt - in Erscheinung.
-
Hält die Görlitzer Lokalpolitik noch Balance?
Wer blickt da eigentlich noch durch. Die Besetzung gut dotierter Stellen in Görlitz ist wie überall ein Politikum. Was aber, wenn genervte Akteure selbst aus dem Nähkästchen plaudern?
-
Görlitz: Mit Mehrweg geht im Lokal mehr weg
Einige Görlitzer Gastronomen geben Mehrwegbehältnisse aus, um der Verpackungsmüllflut entgegen zutreten. Die Mitnahme des Essen z.B. auch für Suppen in Halbliterbehältnissen möglich.
-
Bittere Bilanz für den Tourismus in und um Görlitz
Auch im vergangenen Jahr litt die Tourismusbranche stark unter Corona. Mit 4,2 Millionen Ankünften besuchten 2021 laut Statistischem Landesamt etwa halb so viele Gäste Sachsen wie 2019.
-
Die Modernisierung der Görlitzer Tourist-Info startet
Die die Tourist-Information tragende Europastadt GmbH hat einen Förderbescheid über 90.000 Euro von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) aus Strukturwandel-Geldern erhalten und wird damit modernisiert.
-
Europastadt Görlitz: Eva Wittig folgt auf Andrea Behr
Die neue Geschäftsführerin der Görlitzer Europastadt GmbH ist eine an der Neiße bekannte. Denn Eva Wittig ist langjährige Prokuristin.
-
„Schöner Samstag“ Antwort auf Umbruch
Die Coronakrise hat den Görlizter Handel, der nicht immer an einem Strang zog, zusammengebracht. Mit einem neuen Konzept will man durch die Krise gehen und auch nach ihr gut aufgestellt sein.