Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Bahnsteig in Bischheim-Gersdorf wird barrierefrei

Bahnsteig in Bischheim-Gersdorf wird barrierefrei

Viele Hände, schnelles Ende: Der Haltepunkt Bischheim-Gersdorf wird modernisiert. Foto: VVO

Bischheim-Gersdorf. Der Bahnhof Bischheim-Gersdorf erhält im Sommer eine umfassende Modernisierung. Die DB InfraGO AG und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) investieren hierfür mehrere Millionen Euro. Der Bahnsteig wird auf 55 Zentimeter Höhe angehoben, um einen stufenlosen Einstieg in die Züge zu ermöglichen.

Neben der neuen Bahnsteighöhe entsteht ein modernes Wetterschutzhaus für wartende Fahrgäste. Die Oberfläche des Bahnsteigs erhält ein neues Entwässerungssystem und ein taktiles Leitsystem für Sehbehinderte. Die Beleuchtung wird energieeffizient erneuert und die Fahrgastinformationen modernisiert.

Die Bauarbeiten laufen seit Juni 2025 und sollen planmäßig bis zum 16. August abgeschlossen sein. In den Tagen danach folgen nur noch kleinere Restarbeiten ohne Betriebsbeeinträchtigungen. Der Bahnhof ist zudem als Kandidat für das Projekt „Zukunftsbahnhof“ vorgesehen.
Täglich nutzen zahlreiche Pendler und Reisende die Station auf der Strecke zwischen Dresden und Kamenz. Die Modernisierung ist Teil des Stationsprogramms von DB und VVO, das seit 2019 bereits 34,5 Millionen Euro in die Region investiert hat.

Redaktion / 13.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel