Schlesischer Tippelmarkt zeigt „Tippel und Töppe“

An diesem Wochenende findet in Görlitz der Schlesische Tippelmarkt statt. Dabei präsentieren Töpfer aus Nah und Fern ihre Ware. Foto: Archiv/Roswitha Wintermann
Görlitz. Am 15. und 16. Juli zeigen etwa 60 Töpfer auf dem Untermarkt ihre Handwerkskunst. Mit dabei sind traditionell das schlesische Tippelweib und der singende Töpfermeister. Zum Programm gehören auch schlesische Lieder, Volks- und Trachtentänze. Eröffnet wird der Schlesische Tippelmarkt am Samstag, 15. Juli, 10.00 Uhr, mit dem Einzug der Töpfer, mit Fanfarenmusik der Landskron-Herolde und Böllerschüssen der Schwarzpulvergilde. Daran schließt sich an beiden Tagen ein buntes Programm an – unter anderem mit dem Görlitzer Lehrerchor, dem Volkschor Magdeburg und den Grünewalder Hausmusikanten. Geöffnet ist der Tippelmarkt am Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.