Schüler stellen aus

Die Arbeiten von Schülern in der Görlitzer Stadtbibliothek – wie hier „Die Bucht“ können sich sehen lassen. Foto: JKG/Stadtbibliothek
Görlitz. Die jährliche Ausstellung von Kunstarbeiten von Schülern des Joliot-Curie-Gymnasiums in der Görlitzer Stadtbibliothek ist eine Tradition. Mit kreativen Arbeiten geben die Schüler Einblicke in den Kunstunterricht und gestalten zugleich ihren Jugendbereich selbst mit.
Schüler der 11. Klassenstufe beschäftigten sich im Kunstunterricht mit dem Maler Friedensreich Hundertwasser. Ausgehend von der Motivwahl, einer reichen Farbpalette und dem Verständnis, dass es keine Geraden in der Natur gibt, gestalteten sie mit Acrylfarben ihre Vorstellungen.
Nach der Arbeit mit Leben und Werk Marc Chagalls studierten die Schüler der sechsten Klasse insbesondere sein Bild „Ich und mein Dorf“. Sie entwickelten daraufhin Ideen zum abgewandelten Thema „Ich und mein Haustier bzw. Lieblingstier“. Letztlich entstand ein Bild, das insbesondere das Profil des Schülers mit seinem Lieblingstier abbildet, umrahmt von Dingen, die das Leben des jeweiligen Kindes besonders prägen bzw. dessen Wünsche zeigen. Die Schüler arbeiteten mit Pastellkreide bzw. Ölpastell und es entstanden sanfte und behutsame Kompositionen, aber auch kräftige und farbintensive Arbeiten.
Mit der kreativen Verfremdung des Motivs Buch setzten sich die Schüler der 11. Jahrgangsstufe auseinander. Verschiedene Materialien wie Bleistift oder Tusche und Feder halfen dabei, eine neue Perspektive auf den alltäglichen Gegenstand zu eröffnen. Die entstandenen Kunstwerke zeigen, wie weit die Interpretation auch auf sprachlicher Ebene reichen kann, wenn man die Titel „Bucht“ oder „Bücherliebe“ betrachtet.