Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Lichtblick für die Blaue Kugel in Cunewalde

Lichtblick für die Blaue Kugel in Cunewalde

Sobald die Renovierungsarbeiten in der Küche beendet sind, kann der Gaststättenbetrieb durch den neuen Betreiber aufgenommen werden.

Cunewalde. Die Gaststätte im Veranstaltungshaus „Blaue Kugel“ in Cunewalde soll noch im Mai wieder öffnen. Wie Bürgermeister Thomas Martolock und der künftige Betreiber Islam Limani übereinstimmend erklären, laufen derzeit noch Renovierungsarbeiten in der Küche, die von der Gemeinde verantwortet werden. Sobald diese beendet sind, könne der Gaststättenbetrieb wieder aufgenommen werden. Der künftige Wirt der Blauen Kugel betreibt bereits seit vielen Jahren eine der traditionsreichsten und größten Gaststätten in der Zittauer Innenstadt. „Wichtig war, so schnell wie möglich wieder einen voll umfänglichen Gaststättenbetrieb als Speisegaststätte zu ermöglichen und dies unabhängig von der aktuellen Diskussion um die Zukunft der „Blauen Kugel“ als Veranstaltungshaus“, schreibt der Cunewalder Bürgermeister im Amtsblatt seiner Gemeinde.

Neben dem klassischen A la Carte-Geschäft sollen in der „neuen“ Gaststätte auch Feiern durchgeführt werden. Der Biergarten solle wieder eröffnet werden, wobei das entsprechende Inventar laut Thomas Martolock komplett neu beschafft werden musste. Die Wiederaufnahme des Gaststättenbetriebes ist nach seinen Worten auch wichtig für die Einnahmesituation des Kulturbetriebes, der im vergangenen Jahr „aus den bekannten Gründen“ fast vollständig darauf verzichten musste. Die Privatisierung der Blauen Kugel wird laut dem Bürgermeister „vorerst nicht weiterverfolgt, um Kosten für Gutachten zu vermeiden.“ Die geplante Zertifizierung als staatlich anerkannter Erholungsort wird für 2025 und 2026 ausgesetzt, was eine Verkürzung der Öffnungszeiten der Touristinformation zur Folge hat.
Unterdessen wurde bei einem Treffen zwischen dem Töpferzirkel, der sich regelmäßig im benachbarten Dreiseitenhof trifft, und der Gemeindeverwaltung die Idee geboren, einen Freundeskreis für die Blaue Kugel ins Leben zu rufen. Dahinter steckt der Gedanke, „unser Team vom Kulturbetrieb zu unterstützen und zu entlasten, indem bei Veranstaltungen Garderoben- oder Einlassdienste übernommen würden – sicherlich sind auch viele weitere kleine Dinge denkbar“, erläutert Thomas Martolock. Weitere Interessenten und Unterstützer sind zu einer ersten „Ideenbörse“ Anfang kommender Woche in die „Blaue Kugel“ eingeladen. Vorbild für den „Freundeskreis“, dessen Bezeichnung noch einen Arbeitstitel darstelle, könne der Förderverein für die Bautzener Stadthalle „Krone“ sein. 
 

Uwe Menschner / 19.05.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel