SNE-Neubau wird die Krone aufgesetzt

Auf den Rohbau des künftigen Ballettsaals ist jüngst die Richtkrone gesetzt worden. Foto: Jurij Helgest
Bautzen. Die Sanierung und Erweiterung des Gebäudeteiles Süd im Sorbischen National-Ensemble (SNE) schreitet voran. Ein erstes wichtiges Etappenziel – der Rohbau des Ballettsaals – ist erreicht. Kürzlich wurde Richtfest gefeiert. Bei einem Gesamtvolumen für das Bauvorhaben von rund zweieinhalb Millionen Euro entfällt auf die Stiftung für das sorbische Volk ein Eigenanteil von 350.000 Euro. In ihren Händen liegt das Bauprojekt.
Veranstaltung in Röhrscheidtbastei verlegt
Unterdessen lädt das SNE am Donnerstag, 8. Juli, 19.30 Uhr zu seiner Sichtweisen-Veranstaltung ein. In der Röhrscheidtbastei wird sorbische Kultur hör- und erlebbar gemacht. Auf ein Kammerkonzert folgen die beiden Dokumentarfilme „blaubeeren – cerne jagody“ und „winterlieb – libawka“ von Maja Nagel und Julius Günzel. „Wir bitten das Publikum, zur Vorstellung einen negativen und tagesaktuellen Corona-Test, Impfnachweis oder Nachweis der Genesung vorzulegen“, sagte Sprecher Stefan Zuschke. Das SNE biete ab 18.00 Uhr vor Ort aber auch kostenfreie Tests an. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Hof des Ensembles stattfinden. Aufgrund der zu erwartenden Wetterlage wurde sie allerdings in geschlossene Räumlichkeiten verlegt.