Türken-Wahlkampf in Deutschland?

Bei der neuen Umfrage geht es darum: Was halten Sie davon, dass die Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan ihren Kampf um die Einführung des Präsidialsystems nach Deutschland tragen? Insbesondere die Minister seiner Regierung machten in den letzten Tagen diesbezüglich von sich reden.
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Wir fragen Sie: Türken-Wahlkampf in Deutschland?
- Das ist legitim und von der Meinungsfreiheit gedeckt. 1,6% (3 Stimmen)
- Die sollen ihren Wahlkampf dort austragen, wo er hingehört – nämlich in der Türkei. 97,9% (185 Stimmen)
- Das interessiert mich nicht. 0,5% (1 Stimmen)
Insgesamt wurden 189 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.
Kommentare zum Artikel "Türken-Wahlkampf in Deutschland? "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Wehrte Redaktion,
man muß sich ja nun langsam fragen,was will denn Herr Erdogan?
Strebt er ein neues Weltreich an? Was zur Zeit in der Türkei abläuft, hat schon beängstigende Parallelen zur Zeit vor ca. 90 Jahren. In den 30 er Jahren hat schon mal ein Gernegroß versucht, Europa umzukrempeln.
Angefangen mit der brutalen Zerschlagung jeglicher Opposition, Gleichschaltung der Massen über die Besetzung aller öffentlichen Institutionen mit lienientreuen Gefolgsleuten, bis zur Einverleibung des Saarlandes,des Sudetenlandes und Österreich.
Damals haben auch alle Regierungen Europas - selbst die USA - die Augen verschlossen und weggeschaut, weil man ja den Kommunismus bekämpfen musste. Wo es hingeführt hat ist hinreichend bekannt!
So wie ich es sehe, macht Erdogan es zur Zeit nicht anders, nur geht es heute nicht um den Kommunismus, sondern um den Zustrom von Flüchtlingen. Und die EU ist sich - mal wieder - nicht einig. Hoffentlich kommt die Quittung nicht zur nächsten Wahl.
Hallo ich komme aus der Niederlanden und wohne in Bautzen und bin es komplett eins mit der Niederländischen Regierung, Deutschland soll es auch so machen und mal ein punkt stellen , sonst denkt die Regierung von der Turkei dass die alles machen können. Mit Freundlichen Grüße André Horstmann
Ich hoffe die doppelte Staatsbürgerschaft wird abgeschafft. Wenn dann der Türke nicht zur Vernunft kommt, sollten alle mit türkischem Pass aus Deutschland ausgewiesen werden! Nur wer sich für Deutschland und die deutschen Werte entscheidet, sollte hier bleiben. Der Islam gehört nun mal nicht nach Deutschland und nach Sachsen, solch eine Unterwanderung sollte gestoppt werden.
Es gibt in der heutigen Zeit genug mediale Mittel, um auch im Ausland ihre Landsleute zu erreichen (SAT-TV, da muss kein provokativer Auftritt gewählt werden.
Das wäre in Deutschland ein Punkt für den Wahlkampf
Was haben türkische Politiker, die Wahlwerbung betreiben, hier zu suchen? NICHTS! Wir sind hier in Deutschland und keine türkische Provinz! Generell sollten Politiker nur in ihrem Heimatland Wahlkampf machen, egal welches Land.
Unser Land soll wieder werden, wie es mal war, bevor unsere Politiker jedem, der hierherkommt die "Freiheit" gaben, gegen unser Volk gerichtete Interessen auszuleben. Wir sehen jeden Tag in den Nachrichten, wohin die Problemlösungskultur führt, die in vielen Ländern üblich ist und die sie mitbringen. Es muss möglich sein, zu unterbinden, dass Deutschland zum Schlachtfeld für die unterschiedlichsten Stömungen des Glaubens und der politischen Ansichten wird.
Großaufmärsche von Kurden, Türken oder wem auch immer, die unsere arbeitende Bevölkerung mit ihren erarbeiteten Steuergeldern auch noch absichern müssen, während grundsätzliches in Bildung und Pflege fehlt, gehören untersagt. Bei so großem Interesse, die Heimat zu gestalten, kann jeder dahin zurückkehren. Genauso unpassend finde ich es übrigens, wenn Deutsche, die seit Jahren im Ausland leben, meinen, zu wissen, was hier los und was gut uns richtig ist.
Wir brauchen keine Belehrung von Herrn Erdogan über Demokratie. Und wer mein Land und damit auch mich als Nazi beschimpft, der hat in meinem Haus nichts zu suchen. Für den ist am Gartentor Schluss.
Zusatz zu meinem Kommentar vom 11.03.2017:
Jetzt ist es Zeit Rückgrat zu zeigen von unseren Politikern! Die Niederlande machen es vor. Wo bleibt die Solidarität in der sogenannten Europäischen Union ??
Erdogan und Diktaturanhänger dürfen nicht länger von Deutschland geduldet werden, wenn diese alle Werte mit Füßen treten.
Ich bin gespannt, ob diese kritischen Worte auch veröffentlich werden??!!
Die Türkenfahnenschwenker sollten unser Land schnell von selbst verlassen oder ausgewiesen werden. Unsere Politiker müssen sich fragen lassen: Wollt Ihr Deutschland unter Türkenherrschaft stellen oder besinnt Ihr euch, dass Ihr von deutschen Bürgern gewählt wurdet und geschworen habt zum Wohle unseres Landes und Volkes zu arbeiten? Ich finde es einfach eklig diese Nazivergleiche so einfach zu akzeptieren. Nicht wir sondern die türkische Staatsführung muss lernen sich zu benehmen!!
Solch eine Anmaßung eines Staates, hier die Türkei, seinen Wahlkampf auf andere Staatsterritorien auszuweiten und auch großspurig einzufordern, hat es noch nicht gegeben und ist auch klar abzulehnen. An dieser Stelle ist unsere Regierung gefordert, dies der Türkei kund zu tun und dies mit klaren Worten und nicht wie bisher üblich mit weichgespülten Reden. Warum lassen sich unsere Politiker von der Türkei erpressen???
Als Deutscher kann ich auch nicht in der Türkei für die Merkel Wahlkampf machen!!!
Die Türken, die bei uns leben, haben ihr Land verlassen und haben das Recht auf Wahlrecht für die Türkei bei uns für ewig verwirkt.
Heute hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluß festgestellt, daß die Bundesregierung Auftritte Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verbieten kann.
Aber die feigen uns beherrschenden kriechen vor Erdogan und Konsorte. Der Innenminister erklärte es wird keine Verbote geben, es sei Sache der Kommunen. Frau Merkel und ihre Bande hat sich durch den Flüchtlingsdeal mit der Türkei erpressbar gemacht und zittern vor Erdogan und seinen Moslems.
Mit der doppelten Staatsbürgerschaft hat dieser Staat sich diese Laus selbst in den eigenen Pelz gesetzt.
Es ist ja wohl ein Witz, dass die Türken ihren Wahlkampf auch in Deutschland durchführen. Die Türken haben ALLE eine doppelte Staatsbürgerschaft, so auch die türkische. Da sollen sie gefälligst auch in die Türkei fahren und dort ihren Wahlkampf machen und nicht auf den Straßen in Deutschland.
Aber es ist ja schon eine bodenlose Frechheit, dass die Politiker, allen voran die Merkeln, türkische Politiker hier schalten und walten lassen wie sie wollen um Wahlkampf zu machen. Ich würde mal sehen wollen wenn Deutsche in der Türkei für den Wahlkampf in Deutschland auf der Straße herumtoben würden und Propaganda machen. Dort würden aber die Behörden, sprich Polizei dazwischen poltern. In Deutschland dürfen die ALLES machen.