Volle Kanne Ostern in Bautzen und Umgebung

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und viel Spaß bei den zahlreichen Osterhöhepunkten in der Region. Foto: Tourist-Information Bautzen-Budyšin
Bautzen. Ostern steht vor der Tür. Alles-Lausitz hat für Sie die wichtigsten Veranstaltungen in Bautzen und Umgebung zusammengetragen:
Karfreitag, 30.03.2018
09.00 – 18.00 Uhr | Osterspaß mit Dino Bodo im Saurierpark | Saurierpark Kleinwelka |
09.00 – 18.00 Uhr | Bei den Osterhasen im Irrgarten | Irrgarten Kleinwelka |
09.30 Uhr | Musik für Viola und Orgel | Maria-und Martha Kirche |
10.00 – 12.30 Uhr | Kinderstadtführung mit Spiel und Musik | Tourist-Information |
10.00 – 17.00 Uhr | Traditionelles Eierverzieren in sorbischer Technik - zuschauen und mitmachen | Tourist-Information |
10.00 – 18.00 Uhr | Schauwerkstatt mit Verkauf sorbischer Ostereier | Sorbisches Museum |
10.30 – 11.30 Uhr | Stadtrundfahrt in 60 Minuten durch Bautzen | Tourist-Information |
11.00 & 14.00 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
14.00 – 15.00 Uhr | Stadtrundfahrt in 60 Minuten durch Bautzen | Tourist-Information |
14.30 Uhr | Matthäus-Passion - BWV 244 - Johann Sebastian Bach | Maria- und Martha Kirche |
15.00 Uhr | »Die Rolling Stones laden ein« – eine musikalische Stadtführung | Tourist-Information |
15.00 Uhr | Führung durch das „kriminelle Bautzen“ | Tourist-Information |
19.00 Uhr | Eucharistiefeier vom letzten Abendmahl | Bischof-Benno-Haus Schmochtitz |
19.30 Uhr | Als Bautzen noch Budissin hieß – eine historische Stadtführung | Brunnen auf dem Hauptmarkt |
19.30 Uhr | 4. Türme-Krimi-Nacht – Tickets sind über www.bautzen.info erhältlich | Verschiedene Türme |
19.30 Uhr | »Denn alle Lust will Ewigkeit« - ein Liederabend von Franz Wittenbrink | Burgtheater |
19.30 Uhr | Passionsmusik am Karfreitag – u.a. »Stabat mater« von Arvo Pärt mit dem Ensemble Cordophone | Bischof-Benno-Haus Schmochtitz |
Karsamstag, 31.03.2018
09.00 – 16.00 Uhr | Österlicher Frühlingsmarkt am Osterbrunnen | Hauptmarkt |
09.00 – 18.00 Uhr | Osterspaß mit Dino Bodo im Saurierpark | Saurierpark Kleinwelka |
09.00 – 18.00 Uhr | Die Osterhasen sind unterwegs | Irrgarten Kleinwelka |
10.30 – 11.30 Uhr | Stadtrundfahrt durch Bautzen in 60 Minuten | Tourist-Information |
10.00 – 18.00 Uhr | Verweiltreff mit Verköstigung, Osterlämmern und Musik | Kornmarkt |
10.00 – 17.00 Uhr | Verzieren von Ostereiern in Bossiertechnik sowie Vorträge über Osterbräuche und die Welt der Osterreiter | Haus der Sorben |
10.00 – 17.00 Uhr | Traditionelles Eierverzieren in sorbischer Technik – zuschauen und mitmachen | Tourist-Information |
10.00 – 18.00 Uhr | Schauwerkstatt mit Verkauf sorbischer Ostereier | Sorbisches Museum |
12.00 – 18.00 Uhr | Mittelalterliches Leben mit dem Budissiner Marktgesinde | Mönchskirchruine und Wasserturm |
12.00 – 13.00 Uhr | Stadtrundfahrt durch Bautzen in 60 Minuten | Tourist-Information |
11.00 – 13.00 Uhr | Frühlingslieder am Osterbrunnen mit dem Duo B. Tarrach & R.Simmgen | Hauptmarkt |
11.00 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
12.00 – 13.00 Uhr | Stadtrundfahrt durch Bautzen in 60 Minuten | Tourist-Information |
14.00 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
14.00 – 16.00 Uhr | Rundfahrt durch die Oberlausitz | Tourist-Information |
14.00 – 18.00 Uhr | Ausstellung »Malerei von Harald Metzke« | Galerie Budissin |
15.00 Uhr | Musik mit dem Duo »Tuten & Blasen« | Kornmarkt |
15.00 Uhr | Osterkonzert mit dem Chor »Budyšin« | Sorbisches Museum |
16.30 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
17.30 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
18.00 Uhr | Das traditionelle Osterblasen mit Posaunenchören | Protschenberg |
19.30 Uhr | »Die Olsenbande und das Gebiss des Grauens« – ein musikalisches Intermezzo aufgeschrieben von Lutz Hillmann | Großes Haus, Hauptbühne |
21.00 Uhr | Die kleine Orestie – Licht- und Toninstallation zum Rietschelgiebel | Burgtheater, Hof |
10.00 – 18.00 Uhr | Traditionelles Osterschießen mit dem Schützenverein Cunwalder Tal | Polenzpark Cunewalde |
15.00 Uhr | Osterfeuer der Jugendfeuerwehr Weigsdorf-Köblitz | Fahrerlager an der Matschenberg Offroad-Arena |
14.00 Uhr | Ostereierschieben – Eierschieben auf zwei Bahnen mit Ponyreiten, Bastelecke für Kinder, Losbude, Kleintierschau und Streichelzoo, Imbissangebote | Gottlobsberg Niedergurig |
Ostersonntag, 01.04.2018
05.00 Uhr | Feier der Osternacht | Bischof-Benno-Haus |
09.00 – 18.00 Uhr | Osterspiele mit Dino Bodo | Saurierpark Kleinwelka |
09.00 – 18.00 Uhr | Ostern mit den Hasenkindern | Irrgarten Kleinwelka |
10.00 Uhr | Traditioneller Ostermarkt zum Eierschieben | Protschenberg |
10.00 – 17.00 Uhr | Ostern im Irrgarten | Irrgarten Kleinwelka |
10.00 – 18.00 Uhr | Schauwerkstatt und Verkauf von sorbischen Ostereiern | Sorbisches Museum |
10.45 Uhr | Aussendung der Osterreiter – Friedensbrücke, Smoler Weg, Temritz, Cölln, Radibor | Liebfrauenkirche |
11.00 – 17.00 Uhr | Ostermarkt und Familienfest rund um die Hammermühle (Kinderspiele, Hüpfburg, Basteln, Mühlenführungen, kulinarische Spezialitäten, kleinster Escape Room der Lausitz) | Hammermühle |
11.00 Uhr | Öffnung der Osterpforten | Stadtgebiet |
11.00 Uhr | »Christ, der erstanden vom Tod«, Max Reger (1873-1916) | Dom St. Petri |
11.30 Uhr | Traditionelles Eierschieben mit Kinderfest und buntem Programm, u.a. mit Folklore des Sorbischen National-Ensembles und dem Puppenspiel »Helene und die verrückten Hühner« des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters | Protschenberg |
12.00 – 17.00 Uhr | Führungen und künstlerische Darbietung in historischen Gemäuern | Mönchskirchenruine |
14.00 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
15.00 Uhr | Die Rolling Stones laden ein – eine musikalische Stadtführung | Tourist-Information |
16.45 Uhr | Rückkehr der Osterreiter der Bautzener Prozession | Fleischmarkt |
17.00 Uhr | Orgelkonzert zu Ostern mit Werken von Bach, Gigout, Dubois, Widor, Orgel: Michael Vetter | Dom St Petri |
19.30 Uhr | »Ein Mann sieht rosa« – Komödie von Francis Veber | Großes Haus, Hauptbühne |
19.30 Uhr | »Frühling, Sommer, Horst und Günther« – ein Liederabend von und mit Therese Thomaschke und Tasso Schille | Burgtheater |
Ostermontag, 02.04.2018
09.00 – 18.00 Uhr | Ostern im Saurierpark | Saurierpark Kleinwelka |
09.00 – 18.00 Uhr | Kommt der Osterhase noch einmal | Irrgarten Kleinwelka |
09.30 Uhr | Jauchzt ihr Christen, seid vergnügt« – G. Ph. Telemann (1681-1767) | Maria- und Martha-Kirche |
10.30 Uhr | Heilige Messe | Bischof-Benno-Haus |
10.00 – 15.00 Uhr | Traditionelles Eierverzieren in sorbischer Technik | Tourist-Information |
10.00 – 18.00 Uhr | Schauwerkstatt und Verkauf sorbischer Ostereier | Sorbisches Museum |
11.00 Uhr | »Die verzauberten Brüder« – ein russisches Märchen von Jewgeni Schwarz für die ganze Familie | Großes Haus, Hauptbühne |
11.00 & 14.00 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt | Tourist-Information |
16.00 Uhr | »Ferkel, hunčo und prosetko« – ein Puppenspiel nach dem Kinderbuch »Zilli, Billi und Willi« von Elizabeth Shaw | Burgtheater |
09.30 Uhr | Gottesdienst mit Jugend-Band und Chor | Dorfkirche Cunewalde |