Vortrag über Pilgerreise

Durch das Wadi Qelt führt ein alter Weg von Jerusalem nach Jericho. Foto: Christian Jehmlich
Zittau. Christian Jehmlich präsentiert am Mittwoch, 7. Oktober, um 15.00 Uhr, im Sport- und Freizeitzentrum Zittau, Schrammstraße 63, den Multimediavortrag „Eine Pilgerreise zu Orten des Großen Zittauer Fastentuches – Jerusalem, Jericho, Jordantal, Totes Meer.“ Durch das Wadi Qelt führt ein alter Weg von Jerusalem nach Jericho. Um 420 gründeten Eremiten hier das St. Georg-Kloster. Aus der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts stammt die Mosaikkarte von Madaba. Auf ihr sind einige der Reisestationen dargestellt. Dazu gehören die „Heilige Stadt Jerusalem“, Bethlehem und die Hirtenfelder, das zehntausendjährige, von Palmen umstandene Jericho, der Jakobbrunnen bei Nablus, das Jordantal und die Taufstelle, das Tote Meer und die Patriarchengräber in Hebron.
Weitere Reiseziele sind Qumran, der Berg der Versuchung bei Jericho mit dem Kloster Quarantal, das Kloster St.Gerasimos, Deir Hajla sowie Masada.