Berthelsdorf. Eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus in Berthelsdorf hat am Dienstag, 5. Januar, um 18.15 Uhr, durch offenbares Zündeln einen hohen Sachschaden verursacht. Die Feuerwehren aus Berthelsdorf und Rennersdorf rückten am frühen Abend zu dem Wohnungsbrand aus. Die Kameraden verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf die anderen Wohnparteien. Die Wohnung ist unbewohnbar. Der Sachschaden belief sich auf geschätzt 20.000 Euro.
Polizisten brachten die 55-jährige Deutsche in eine vorläufige Unterkunft.
Der zuständige Kriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Weitere aktuelle Artikel
Förderanträge können wieder eingereicht werden
Ab sofort können Vereine, Initiativen und Engagierte in Bautzen Förderanträge für Projekte einreichen, die ihrer Sicht nach den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Der Abwasserzweckverband (AZV) Königsbrück ertüchtigt derzeit das Betriebsgebäude seiner Kläranlage in Königsbrück. Laut Geschäftsleiter Lars Mögel begannen die Arbeiten im vergangenen Herbst.