Zahlen Sie für die Königsklasse im TV?

Region. Nun ist es offiziell: Die Champions League, die europäische Königsklasse, wird ab der Saison 2018/19 nur noch im Bezahl-Fernsehen zu sehen sein. Sky sicherte sich die Medienrechte am wichtigsten Clubwettbewerb des europäischen Fußballs. Im Free-TV gehören damit künftig Kracher wie zum Beispiel Bayern München gegen Real Madrid oder FC Barcelona gegen Juventus Turin der Vergangenheit an.
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ergebnisse der Umfrage
-
Wir fragen Sie deshalb: Werden Sie künftig für die Spiele in der Champions League zahlen?
- Ja, ich bin bereit, für europäischen Spitzenfußball im Fernsehen Geld auszugeben. 1,4% (2 Stimmen)
- Nein, das kommt bei mir nicht in Frage. 26,9% (39 Stimmen)
- Fußball interessiert mich nicht. 71,7% (104 Stimmen)
Insgesamt wurden 145 Stimmen abgegeben.
Ein Klick ist Ihnen nicht genug? Sie haben mehr zu sagen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und diskutieren mit! Sie können uns Ihre Leserpost an die E-Mail-Adresse: redaktion@LN-Verlag.de oder per Post an den "Oberlausitzer / Niederschlesischer Kurrier", Karl-Marx-Straße 4, 02625 Bautzen senden.
Kommentare zum Artikel "Zahlen Sie für die Königsklasse im TV? "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Diese unersättliche Gier nach dem Zaster der Verantwortlichen im Profifußball ist nur noch widerlich und abstoßend. Dieser Art Fußball interessiert mich nicht mehr.
Für Fussball keinen Euro mehr!!
Da wir alle GEZ-und Kabel Gebühren bezahlen,sollten sich die rechtlichen Sender wie ZDF und ARD den Fussball zurück holen.
Fussball darf nicht in Luxus ausarten.Es läuft sonst nichts besonderes im Fernsehen,
sodaß wir manchmal auf Fussball zurück greifen müssen. Für die Champions League bezahl ich nicht extra Bonus.