Zu Himmelfahrt auf den Valtenberg!

Die Begehung des Turmes wird am Himmelfahrtstag kostenfrei möglich sein.
Neukirch/Lausitz. Nach mehrjährigem Dornröschenschlaf rückt der traditionsreiche Valtenberggipfel am Himmelfahrts-Donnerstag, 29. Mai, wieder in den Blickpunkt. Zwischen 10 und 18 Uhr sind Wanderer und Ausflügler herzlich eingeladen, auf dem 587 Meter hohen Valtenberg, der höchsten Erhebung des Lausitzer Berglands, einzukehren.
Dazu teilt der Neukircher Bürgermeister Jens Zeiler folgendes mit: „Es erwarten Sie Bratwurst vom Grill, alkoholfreie Erfrischungen und leckeres Feldschlösschen – sowie als besonderes Highlight: Bock-Bier aus der Dresdner Hausbrauerei Laubegast.“
Die sun sport- und naturbetriebe Böhme & Bucher GbR sei nicht nur Gastgeber der Veranstaltung, sondern habe auch die Monsterroller Neukirch/L. übernommen. „Mit ihrer Erfahrung und Expertise werden sie den Valtenberg künftig noch stärker als Natur-, Sport- und Aktionsberg mit touristischer Anziehungskraft etablieren. Ergänzt wird das Angebot durch die Hausbrauerei Laubegast, die ihre Leidenschaft für regionale Bierkultur auf den Valtenberg bringt.“ Und weiter erklärt Jens Zeiler: „Die Veranstaltung markiert einen wichtigen Schritt für unsere Gemeinde Neukirch/Lausitz, nachdem wir im Oktober 2024 nach einem langwierigen Rechtsstreit unseren Valtenberg ’zurückbekommen’ haben. Seitdem laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten: Das Dach wird erneuert, die Dämmung verbessert und die Fassade instandgesetzt.
Direkt neben der Baude befindet sich der König-Johann-Turm, unser beliebtes Wahrzeichen mit einem beeindruckenden Panoramablick über die Oberlausitz. Auch er wird derzeit aufgewertet und bleibt ein zentrales Highlight unseres Ausflugsziels. Mit der Veranstaltung zu Himmelfahrt beginnt ein neues Kapitel für die Valtenbergbaude – ein erstes Lebenszeichen nach dem Dornröschenschlaf, das Lust auf mehr macht. Zur Feier des Männertages freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Begehung des Turmes an diesem Tag kostenfrei möglich sein wird. Kommen Sie also gerne vorbei!“