Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Gedenken zum Volkstrauertag in Obercunnersdorf

Gedenken zum Volkstrauertag in Obercunnersdorf

Der Gedenkstein in Obercunnersdorf wurde im Jahr 2006 errichtet und feierlich eingeweiht. Foto: Andreas Kurz

Obercunnersdorf. Die Bürgerinitiative „Gedenkstein“ lädt anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 11.00 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung in den Ehrenhain bei der evangelisch-lutherischen Kirche Obercunnersdorf ein. 

Die Gedenkansprache hält Pfarrer Gotthilf Matzat aus Eibau. Die Veranstaltung wird umrahmt vom Posaunenchor der Kirchgemeinde Obercunnersdorf. Am Gedenkstein wird ein Blumengebinde niedergelegt. Der Gedenkstein für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges sowie für die Opfer von Vertreibung und Willkürherrschaft von 1933 bis 1945 und von 1945 bis 1989 der Gemeinde Obercunnersdorf wurde mit Unterstützung der Bürgerinitiative „Gedenkstein“ im Jahr 2006 errichtet und feierlich eingeweiht. Später wurden noch drei Steintafeln mit 125 Namen von Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges hinzugefügt. Seitdem wird jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag durchgeführt – in Corona-Zeiten nur eingeschränkt. Die Veranstaltung endet mit dem gemeinsamen Gesang der Nationalhymne.

Redaktion / 15.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel