Noch günstigere Kraftstoffpreise in Polen seit dem 1. Februar haben auf deutscher Seite der Oberlausitz zu gähnender Leere an den Tankstellen geführt. Seit Polen die Steuersätze gesenkt hat, kostet der Liter Super jenseits der Grenze um bis zu über 60 Cent weniger. Auch der Liter Diesel kostete in Polen dieser Tage ab 1,15 Euro und war in Deutschland mit 1,60 am günstigsten. Polens Regierung hat mir der Mehrwertsteuersenkung eine Entlastung der Haushalte in der Coronazeit beabsichtigt. Das Foto zeigt die Circle-Tankstelle an der Armii Krajowej 27 in Ost-Görlitz (Zgorzelec). Foto: Oliver Rettig
Kommentare zum Artikel "Neuer Tanktourismus dank Steuersenkung"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Man sollte nicht mehr wegen Corona auf die Straße gehen, sondern wegen den hohen Energiepreisen...
Weitere aktuelle Artikel
Neue Führung beim Lions-Club
Der Lions-Club Bautzen startet mit Stephan Kretschmar in ein neues Clubjahr. Der Familienvater übernahm am 1. Juli 2025 turnusgemäß das Präsidentenamt von Rainer Welfens.
Die 25. O-See Challenge am vergangenen Wochenende im Naturpark Zittauer Gebirge hat als Event nicht nur wieder die Athleten selbst begeistert, sondern auch Zuschauer aus der ganzen Region angezogen.
80 Jahre nach Einschulung trafen sich Deutsch-Ossiger
Auch 80 Jahre nach ihrer Einschulung treffen sich Schüler aus dem abgebaggerten Deutsch-Ossig weiterhin. Peter Donhauser trägt dazu in besonderem Maße bei.
Kommentare zum Artikel "Neuer Tanktourismus dank Steuersenkung"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Man sollte nicht mehr wegen Corona auf die Straße gehen, sondern wegen den hohen Energiepreisen...