Start der Plattform für Elektromobiltät

Landrat Bernd Lange (Mitte) hat den Beginn der „neissEmobility“, eines Verbundes zur Förderung der Elektromobilität im Landkreis, eingeläutet.| Foto: Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung hat Landrat Bernd Lange den Start für den Verbund „neissEmobility“ vollzogen. Der Verbund eint Akteure, die das Thema Elektromobilität im Landkreis voranbringen wollen. Ob Elektroauto oder Elektrofahrrad – die Anzahl elektrisch angetriebener Alltagsfahrzeuge steigt stetig. Für den Energielandkreis Görlitz bietet das Zukunftsthema Elektromobilität enorme Entwicklungschancen. Regionale Wertschöpfungsketten können zukünftig von diesem Trend noch stärker profitieren.
Um das Wachsen dieser Zukunftstechnologie zu unterstützen, haben sich Unternehmen und Kommunen unter dem Schlagwort „neissEmobility“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, das Thema Elektromobilität stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, Erfahrungen mit der Nutzung von Elektromobilität im öffentlichen Bereich zu sammeln und den landkreisweiten Erfahrungsaustausch zu befördern.
www.neissemobility.de
Die Unterzeichner stellen sich ihre Ladeinfrastruktur zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung, informieren sich über Standorte von Ladesäulen und deren technischen Spezifikationen. Angehörige des Verbundes, die noch keine Ladeinfrastruktur besitzen, wollen die Errichtung eigener Lademöglichkeiten prüfen und diese dann in das Netzwerk einbringen.