Die Arbeiten an der Eisenbahnunterführung auf der Zeppelinstraße führen zu einer monatelangen Sperrung der Trasse. Foto: Archiv
Autofahrer in Bautzen müssen ab heute etwas mehr Zeit einplanen. Bis voraussichtlich Ende 2018 ist die Zeppelinstraße eine Sackgasse. Grund: der Neubau der Eisenbahnbrücke zwischen Neusalzaer Straße und Dr.-Peter-Jordan-Straße. Eine Umleitung wurde ausgeschildert. Die alte Bahnunterführung galt in der Vergangenheit als Nadelöhr für Lkw. Mit Fertigstellung der Westumfahrung muss nun auch die Zeppelinstraße so ertüchtigt werden, dass Brummis problemlos in Richtung Weißwasser, Löbau und Polen ihre Fahrt fortsetzen können. Die Eisenbahnbrücke soll künftig 4,50 Meter hoch und 18,25 Meter breit sein. In das Vorhaben fließen rund neun Millionen Euro.
Weitere aktuelle Artikel
Die nächste Eiszeit der Tornados beginnt!
Der ELV Niesky wird am Freitag, dem 3. Oktober, 10.00 Uhr, die Saison 2025/26 offiziell im Eisstadion Niesky bei freiem Eintritt eröffnen, denn schon tags darauf geht es bereits um Ligapunkte.
Der Landkreis Görlitz muss mit Kassenkrediten Löcher stopfen. Das lässt Dresden zu, damit 2033 wieder ein rechtmäßiger Haushalt entsteht. Bis dahin ist Finanzunrecht quasi legalisiert.
Görlitz plant mit Windkraft höher als Sagrada Familia
Neue Windräder nördlich von Görlitz werden allein von der Nabenhöhe das Ulmer Münster oder Sagrada Familia als höchste Kirchen der Welt überragen. Eine Bürgerversammlung steht an.