Im Dorfzentrum Sohlands ist diese Baustellenabsperrung längst verschwunden.
Foto: Till Scholtz-Knobloch
Sohland am Rotstein. Das Sächsische Sozialministerium fördert das neu entstandene Begegnungsdorfcafé in Sohland am Rotstein der Initiative „Sohland lebt e.V.“ mit 190.997 Euro. Diesen Betrag nannte das Ministerium in einer Pressemitteilung vom Montag für die Jahre 2022 bis 2024. Das Engagement der Einwohner habe beim Projektes von Anfang an im Vordergrund gestanden. „Und genau darauf zielt die Förderrichtlinie ’Sozial Orte’ auch ab“, so das Ministerium.
Weitere aktuelle Artikel
Führung zu "Stadtansichten von 1620 bis 1900“
Eine Führung steht am 9. November, 15.00 Uhr an. Es geht durch die aktuelle Sonderausstellung „Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1620 bis 1900“.
In der bewegten Geschichte des Hauses im Ortszentrum von Großpostwitz wechselten Zeiten der Öffnung und Schließung in rascher Folge. Derzeit ist es wieder geschlossen, doch wie lange?
Zwei Unternehmer aus dem Landkreis Görlitz verbinden ihren Urlaub mit einem karitativen Einsatz in Afrika. Dennoch ist der Weg dahin auch mit Fahrspaß verbunden.