Im Dorfzentrum Sohlands ist diese Baustellenabsperrung längst verschwunden.
Foto: Till Scholtz-Knobloch
Sohland am Rotstein. Das Sächsische Sozialministerium fördert das neu entstandene Begegnungsdorfcafé in Sohland am Rotstein der Initiative „Sohland lebt e.V.“ mit 190.997 Euro. Diesen Betrag nannte das Ministerium in einer Pressemitteilung vom Montag für die Jahre 2022 bis 2024. Das Engagement der Einwohner habe beim Projektes von Anfang an im Vordergrund gestanden. „Und genau darauf zielt die Förderrichtlinie ’Sozial Orte’ auch ab“, so das Ministerium.
Weitere aktuelle Artikel
Todesopfer an der Görlitzer „Bärchen“-Tanke
Eine Explosion an einer Tankstelle im polnischen Ostteil von Görlitz bestimmte in Polen die Gazetten. Doch auch auf deutscher Seite ist die Betorffenheit groß, viele West-Görlitzer tanken hier.
Geschichten und Erzähler vom Ost-Rand der Republik
Wir wollten wissen, wie Autoren unserer Zeit und unserer Region arbeiten, was sie antreibt und hindert und welche Themen in den Oberlausitzer Schreibschubladen stecken.
Bischofswerda. Die so genannte Gräfsche Blumenfabrik an der Hellmuth-Muntschick-Straße in Bischofswerda wird derzeit abgerissen. Sie war von dem Kaufmann Heinrich Gräfe (1857 bis...