Arbeiten an der Zittauer Kreuzkirche starten

Bereits Anfang 2019 wurde der Stadt Zittau bekannt, dass die Sakristei eine Vielzahl von Rissen in den Wänden aufweist.
Zittau. Die bereits seit Längerem angekündigten Baumaßnahmen an der Kirche zum Heiligen Kreuz sollen am 27. September beginnen. Dies teilt Daniela Schüler vom städtischen Museumsbetrieb mit. Dabei kann es laut der Museumspädagogin zu Beeinträchtigungen beim Besuch des Großen Zittauer Fastentuches kommen. Das Museum soll trotz der Bauarbeiten regulär geöffnet bleiben. Betroffen sind laut Daniela Schüler hauptsächlich die Sakristei sowie der darüber befindliche Raum.
Bereits Anfang 2019 wurde der Stadt Zittau bekannt, dass „die Sakristei der Kirche zum Heiligen Kreuz eine Vielzahl von Rissen in den Wänden aufweist“, wie es in einer Beschlussvorlage für den Stadtrat heißt. Daraufhin wurde ein Ingenieurbüro mit der Erarbeitung eines statischen Gutachtens beauftragt. Dieses stellte starke Verformungen des Dachtragwerks fest, die dazu führen, „dass das Dach die Außenwand der Sakristei nach außen schiebt“.
Die daraus resultierenden Spannungen verursachten die Risse und beeinträchtigten die Standsicherheit des Dachtragswerks. Im Rahmen der dringend notwendigen Sicherung sollte daher der Dachstuhl statisch neu aufgebaut werden. Weiterhin seien eine Risssanierung durchzuführen und verschiedene Anker zur dauerhaften Sicherung einzubauen. Die Gesamtkosten wurden mit 150.000 Euro ermittelt. Der Technische Ausschuss des Stadtrates stimmte der Durchführung bereits im Januar 2021 zu.