Ausschuss gibt grünes Licht für Erweiterungsbau

Das Großröhrsdorfer Gymnasium soll einen Anbau an der Melanchthonstraße erhalten.
Großröhrsdorf. Der Technische Ausschuss des Großröhrsdorfer Stadtrates hat dem Bauantrag des Landratsamtes Bautzen für die Erweiterung des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums einstimmig sein Einvernehmen erteilt.
Wie aus dem Bericht der Stadtverwaltung zur Ausschusssitzung hervorgeht, soll entlang der Melanchthonstraße ein zweigeschossiger unterkellerter Anbau an das Gebäude der einstigen Berufsschule entstehen. Damit sei dann der Pausenhof von dem U-förmigen Schulgebäude dreiseitig umgeben. In dem neuen Anbau sollen laut Stadtverwaltung im Erdgeschoss die Aula und im Obergeschoss vier Klassenräume untergebracht werden. Damit könne die vorhandene Aula in ein zusätzliches Klassenzimmer umfunktioniert werden. Weiterhin soll laut dem Bauantrag die Cafeteria einen eingeschossigen Anbau in Richtung Sporthalle erhalten, um die Zahl der Essensplätze zu erhöhen. Baurechtlich liegen laut Stadtverwaltung keine Bedenken gegen das Vorhaben vor.
Dass das Großröhrsdorfer Gymnasium, ebenso wie auch das im benachbarten Radeberg, aus allen Nähten platzt, ist schon seit längerem bekannt und war mehrmals Thema im Kreistag. Der Landkreis Bautzen ist Träger der Einrichtung. Laut den bisher vorliegenden Prognosen rechnet der Landkreis bis 2027 mit einem Anstieg der Schülerzahl, danach mit einem leichten Abflauen. Bislang hat sich der Schulträger – ebenso wie auch für die benachbarte Oberschule – mit Raummodulen in Form von Containern beholfen. Zuletzt waren die Kosten für Beschaffung und Aufbau dieser Module enorm angestiegen.