Bibliothek rüstet technisch auf

Die Bibliotheken an den Standorten Zittau und Löbau (Foto) werden technisch aufgerüstet. Foto: Archiv/Steffen Linke
Zittau/Löbau. Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau wird künftig noch nutzerfreundlicher. Ende Mai werden die Datensysteme der Bibliotheksstandorte in Zittau, Löbau, Reichenbach und der Fahrbibliothek technisch zusammengeführt. Aus diesem Grund bleiben die Bibliotheken vom 24. bis 28. Mai geschlossen. Bei der Fahrbibliothek entfallen Tour 8 und Tour 10.
In diesem Zeitraum kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Homepage und der Datenbanken kommen. Betroffen sind „Onleihe-Oberlausitz“, „Brockhaus“ und „Genios“ sowie die Recherchemöglichkeit der Datenbanken Löbau und Zittau, Reichenbach und Fahrbibliothek. Leihfristverlängerungen sind in diesem Zeitraum ausschließlich per Mail möglich.
Am Montag, 29. Mai, ab 12.00 Uhr, sind die Bibliotheken der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH mit dem „Medienverbund Oberlausitz“ wieder geöffnet. Dann gilt eine Nutzerkarte für alle angeschlossenen Bibliotheken. Die Rückgabe kann unabhängig an allen Standorten erfolgen.
Die Bibliotheken wurden im vergangenen Jahr von 116.800 Bürgern zur Ausleihe, Veranstaltungen und Freizeitgestaltung besucht. Nur zur Ausleihe muss man eingetragener Leser der Bibliothek sein. In Löbau sind das 1.647, in Zittau 5.399 und in Reichenbach 363. Die Fahrbibliothek wird von 420 Lesern genutzt. An allen Standorten stehen weit mehr als 110.000 Medien zur Verfügung. Die Christian-Weise-Bibliothek ist eine Einrichtung der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH.