Bischofswerda/Kamenz: AfD triumphiert auf breiter Front

Foto: Archiv
Region. Wer geglaubt hatte, dass der Erfolg der AfD bei den Bundestagswahlen 2017 in der Region nur ein Strohfeuer war, sieht sich spätestens nach diesem Wochenende eines Besseren belehrt. Auf breiter Front hat die oft als „rechtspopulistisch“ bezeichnete Partei am vergangenen Super-Wahlsonntag weitere Bastionen der CDU geschliffen oder ist ihr noch näher auf die Pelle gerückt. Nachfolgend ein kurzer Überblick:
Europawahl (gesamter Landkreis Bautzen): AfD 32,1 %, CDU 24,8 %, Die Linke 10,2 %; sonstige 32,9 %
Kreistagswahl: AfD 29,4 %; CDU 29,1 %; Die Linke 10,3 %, Freie Wähler 10 %; sonstige 21,2 %
Stadt- und Gemeinderatswahlen:
In den meisten Städten und Gemeinden im Einzugsgebiet der OLK-Ausgabe Bischofswerda/Kamenz haben die örtlichen Bürgerbündnisse/Freien Wähler den höchsten Stimmenanteil erhalten. Ausnahmen: Bischofswerda, Königsbrück (AfD); Großröhrsdorf, Frankenthal, Ohorn, Pulsnitz, Lichtenberg, Neukirch b. Kamenz, Nebelschütz, Räckelwitz, Panschwitz-Kuckau, Burkau (CDU); Steina (FDP); Großharthau (SPD).
Detaillierte Informationen gibt es im Internet unter https://wahlen.sachsen.de/index.html
Kommentare zum Artikel "Bischofswerda/Kamenz: AfD triumphiert auf breiter Front"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Heinz Eggert (Ex-Innenminister von Sachsen) in Mitte der 90iger Jahre: *Die CDU wird sich nochmal totsiegen!*
Jetzt ist es soweit! Eine *Volks-Partei*, welche die Haftung zum Volk verloren hat, wird vom Volk in die Bedeutungslosigkeit geschickt. Das gilt natürlich auch für die SPD!