Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Buntes Programm zur Herschdurfer Kirmst

Buntes Programm zur Herschdurfer Kirmst

Zu den Höhepunkten der Herschdurfer Kirmst zählt auch die Feuerwehrschau. Foto: privat

Mittelherwigsdorf. Zur Herschdurfer Kirmst erwartet die Besucher auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf an drei Tagen ein buntes Programm. Der geplante Ablauf im Überblick: 

Freitag, 26. September

20.00 Uhr – feierlicher Bieranstich und historische Fotoschau im Festzelt
20.30 Uhr – Feuershow mit dem Circus Applaudino
21.00 Uhr – Folk- & Country-Livemusik mit den Powder Keg Boy 

Samstag, 27. September

16.00 Uhr – offenes Festzelt
17.00 Uhr – 17. traditionelles Strohballenschieben (Anmeldung für Mannschaften bis 300 Kilogramm Kampfgewicht bis 17.00 Uhr möglich) 
19.00 Uhr – Lampionumzug mit Musik, Singen am Lagerfeuer
20.00 Uhr – Auftritt der Minifunken, Kirmsttanz im Festzelt mit Livemusik von My-Coverband und großer Spaßtombola

Sonntag, 28. September

10.30 Uhr – familienfreundlicher Gottesdienst
11.30 Uhr – Frühschoppen und Mittagessen im Festzelt, dazu Musik von der Mittelherwigsdorfer Bläservereinigung
12.30 Uhr – kleine Flöten- und Singerunde

14.00 Uhr – Musik mit „Fauler Lenz“ auf dem Kirchhof und „Herr Manns Wirtshausmusik“ im Festzelt, allerlei Belustigung für Jung und Alt: gemeinsames Spielen, Basteln und Musik hören, Seilbahn, Kletterturm, Brötchen backen und Aufstriche bereiten, altes Handwerk (Steinmetz, Schuster und Schmied), Fußballdart, Apfelsaftpressen (bitte dazu Äpfel mitbringen), Sauerkrautstampfen (bitte dazu ein geeignetes Gefäß maximal zehn Liter mitbringen), Hüpfburg, Elektronikbauen, Feuerwehrschau, Esel und Schafe streicheln und vieles mehr

14.30 Uhr – Kaffee und Kuchen auf dem Kirchhof
15.00 Uhr – Kirchturmbegehung
17.00 Uhr – Clownesker Abschluss vor der Kirche mit Trööötella 

Redaktion / 24.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel