Das Landkino belebt in Kürze Rothenburg

Das Landkino, hier bei einer Aufführung 2021 am Erlichthof in Rietschen. Foto: Filmclub von der Rolle ’94 e.V.
Rothenburg. Wenn der Frühling kommt werden im Camillo-Kino traditionell die Sachen gepackt und das kleine Kino eine Weile sich selbst überlassen. Es geht raus aus der Stadt zur Landkino-Tour. Dieses Jahr feiert das Format seine 10. Auflage. Das Konzept ist so einfach wie naheliegend: Kino an Orten, die schon lange kein eigenes mehr haben oder nie hatten.
„Dieses Jahr haben wir wieder eine bunte Mischung an Veranstaltungsplätzen und sind selbst ganz gespannt, welchen eigenen Stempel jeder Ort der Landkinotour aufdrücken wird“, sagt Marek Georgi aus dem Organisationsteam.
Erste Station ist am 25. und 26. April das Mehrgenerationenhaus in Rothenburg. „Insgesamt gibt es drei Wochenenden. Wir spielen jeweils am Freitag und Samstag“, erklärt Georgi. „Am Freitagabend starten wir um 20.00 Uhr mit einem Spielfilm ins Programm und samstags gibt es dann drei Kinogelegenheiten: einen Kinderfilm um 15.00 Uhr und noch zwei aktuelle Spielfilme um 17.00 Uhr und 20.00 Uhr.“ Das Programm der Landkinotour ist mit der Krimikomödie „Knives Out“ über die Bob-Dylan-Biografie „Like a complete unknown“ bis zum neusten Teil von „Bridget Jones“ abwechslungsreich und in Zusammenarbeit mit den Orten gestaltet.
Weitere teilnehmende Orte sind das Sorbische Kulturzentrum Schleife am 2./3. Mai und der Freizeitpark Weißkeißel am 9./10. Mai. „Jeder Ort wird sich mit verschiedenen Rahmenveranstaltungen und Essensangeboten mit einbringen. Ein schönes Angebot für die Gemeinschaft vor Ort aber auch für alle von außerhalb, die Lust haben, die Lausitzer Gemeinden mal anders zu erleben“, heißt es. Das ganze Programm und mehr Informationen zu den Spielstätten finden Sie unter www.camillo-goerlitz.de