Die "Eisernen" beim Rennsteiglauf

Die „Eisernen“ des OSC Löbau feierten beim Rennsteiglauf ein sportlich gelungenes Wochenende. Foto: Verein
Löbau. Beim 46. Rennsteiglauf waren traditionell auch wieder Läufer, Walker und Wanderer vom OSC Löbau und Freunde der „Eisernen“ dabei. Bei besten äußeren Bedingungen, sehr guter Organisation und traditionell familiärer Atmosphäre konnten alle Teilnehmer des OSC mit Erfolg und gesund ihre Strecken absolvieren. Knut Böhme von den „Eisernen“ des OSC Löbau erzielte dabei ein Top-Ergebnis: Sein Ziel war beim Marathon klar gesteckt, unter den ersten drei seiner Altersklasse wollte er sein. Mit dem ersten Platz in der Altersklasse 65 ging sein Traum beim Rennsteiglauf in Erfüllung. Die Stimmung nach dem Lauf im Festzelt war dem entsprechend und der Sieg von Knut sowie die erfolgreiche Teilnahme der Sportlerinnen und Sportler wurden gebührend gefeiert. Drei Debütanten wurden getauft und dürfen sich nach den vereinsinternen Regeln nun offiziell „Rennsteigläufer bzw. Rennsteigläuferin“ nennen. Rainer Hilger und Hans Zosel absolvierten diesem Jahr zum 37. und 31. Mal den Rennsteiglauf.
Zur Tradition des Rennsteiglauf-Wochenendes gehörte auch in diesem Jahr wieder der Besuch einer Sehenswürdigkeit in Thüringen. Diesmal war die Schwarzburg in Schwarzburg im Schwarza-Tal das Ziel der Löbauer Delegation.
Insgesamt war es wieder ein sehr schönes Wochenende mit tollen Erlebnissen und Eindrücken, so der Tenor.