Ein Schiff wird kommen oder mehr

Unweit der Blauen Lagune wartet die MS Oberlausitz darauf, ihren Fahrgastbetrieb aufnehmen zu können. Foto: Matthias Wehnert
Görlitz. Neun Jahre nach seiner Flutung kann der Berzdorfer See nun bald für Schifffahrten genutzt werden.
„Das vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) moderierte Verfahren zur sogenannten Schiffbarmachung wurde jetzt grundsätzlich abgeschlossen“, teilt das Ministerium mit. Der See könne „sowohl für Ausflugsschiffe, als auch für den individuellen Sport- und Freizeitverkehr geöffnet werden.“ Die Schiffbarmachung weiterer Seen solle ebenso folgen.
Verkehrsminister Martin Dulig betont: „In einer gemeinsamen Kraftanstrengung haben mein Ministerium, die LMBV und die Landesdirektion Sachsen die Schiffbarkeit des Sees vorangetrieben. Mein besonderer Dank gilt hier ausdrücklich der LMBV, die als Saniererin und Gewässereigentümerin diese neue Nutzung ausdrücklich unterstützt – auch wenn noch nicht alle Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind.“
Aktuell würden die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LM BV) und die Landesdirektion Sachsen (LDS) die notwendigen Details für einen rechtssicheren Verfahrensabschluss abstmmen. „Ab 2023 wird dann die verkehrsrechtliche Unterhaltungspflicht der schiffbaren Wasserfläche beim Freistaat Sachsen bzw. der LDS liegen“, heißt es weiter. Die LDS werde zudem ein Merkblatt für die weitere Nutzung des Sees erarbeiten.
Oberbürgermeister Octavian Ursu erklärt: „Der entscheidende Durchbruch für uns ist die Rechtssicherheit, weil damit der Freistaat Sachsen die Verantwortung für das Gewässer übernimmt. Die Einzelheiten der Schiffbarkeitserklärung und der weitere Zeitplan müssen noch mit der LMBV, der Landesdirektion und dem Landkreis abgestimmt werden.“