Erneuter Feuerwehr-Einbruch in Kleinwelka

Bei den von den Diebstählen betroffenen Kameraden macht sich Unmut breit. Foto: ScS/LW
Kleinwelka. Die Freiwillige Feuerwehr ist innerhalb von nur zwei Jahren zum zweiten Mal zum Opfer eines Einbruchsdiebstahls geworden. Unbekannte Täter stahlen gezielt den hydraulischen Spreizer samt Ersatzakkus aus dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Ein lebenswichtiges Gerät, das zum Befreien von eingeklemmten Personen bei schweren Verkehrsunfällen benötigt wird. Erst im vergangenen Monat wurde auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst eingebrochen und der komplette Rettungssatz entwendet. Wie der Pressesprecher der Bautzener Feuerwehr, Paul Stübner, der Lausitzwelle sagte, macht sich bei den betroffenen Kameraden Unmut breit. Da nun zwei Ortswehren der westlichen Stadtteile von Bautzen über keinen Rettungssatz mehr verfügen, hat die Stadt Bautzen als Überbrückung ein Reservefahrzeug aus der Innenstadt in Salzenforst stationiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt.