Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Im Oktober: Spaziergänge rund um die Löbauer Nudelei

Im Oktober: Spaziergänge rund um die Löbauer Nudelei

Die Anker-Teigwarenfabrik in Löbau – auch bekannt als Nudelei – kann jetzt auf geführten Spaziergängen erkundet werden. Foto: Gunter Binsack

Löbau. Die ehemalige Anker-Teigwarenfabrik und das Haus Schminke in Löbau gehören seit jeher zusammen. Mit dem wachsenden Erfolg seines Unternehmens lässt sich der Fabrikant Fritz Schminke in den 1930er-Jahren ein extravagantes und äußerst modernes Wohnhaus auf dem benachbarten Grundstück errichten. 

Das Haus Schminke ist heute international bekannt, doch auch die Fabrik ist architekturgeschichtlich ein echter Hingucker mit ihren zahlreichen Umbauten und Erweiterungen in unterschiedlichen Stilrichtungen. Und auch der berühmte Architekt des Hauses Schminke, Hans Scharoun, hat hier seine Spuren hinterlassen. Nach langem Leerstand befindet sich die Fabrik seit 2018 im Eigentum der Stadt Löbau. In Zukunft soll die Nudelei wieder im engen Zusammenspiel mit dem benachbarten Haus Schminke erlebbar werden.

Im Rahmen des 2023/2024 realisierten Beteiligungsprojektes „FABRIK reanimiert“ ist gemeinsam mit der Löbauer Bevölkerung ein erstes Nutzungskonzept für die Wiederbelebung des Areals erarbeitet worden. 
Die Umsetzung dürfte aber noch viel Zeit und Kraft in Anspruch nehmen. 

Aktuell können die Innenräume der Fabrik aus baurechtlichen Gründen nicht betreten werden. Damit die Nudelei in der Zwischenzeit trotzdem lebendig bleibt, bietet die Stiftung Haus Schminke im Oktober geführte Spaziergänge zur Bau- und Unternehmensgeschichte an. In 45 kurzweiligen Minuten erfahren die Besucher bei Spaziergängen rund um das Fabrikgebäude nicht nur wie die Nudel um 1900 zum neuen Leibgericht auf deutschen Tellern wird, sondern entdecken auch viele spannende Baudetails und die Geschichten dahinter. 

Die nächsten Spaziergänge finden am Sonntag, 19. Oktober, um 11.00 Uhr, und am Sonntag, 26. Oktober, um 11.00 Uhr, statt. Die Teilnahme ist begrenzt und nur nach Voranmeldung möglich. Bitte melden Sie sich mit mindestens fünf Tagen Vorlauf bei der Stiftung Haus Schminke unter Telefon (03585) 86 21 33 oder per E-Mal an info@stiftung-hausschminke.eu an. 

Treffpunkt für die Spaziergänge ist vor dem ehemaligen Fabriktor an der Ecke Kirschallee, Äußere Bautzner Straße in Löbau. 

Die Kosten liegen bei fünf Euro pro Person. Interessierte Gäste können im Nachgang ab 12.00 Uhr auch noch den Besuch im benachbarten Haus Schminke anschließen. Hierfür gelten dann die regulären Eintrittspreise. 
Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.stiftung-hausschminke.eu

Redaktion / 18.10.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel