Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Fotowettbewerb: Deine Oberlausitz im Rampenlicht

Fotowettbewerb: Deine Oberlausitz im Rampenlicht

Erinnerungen aus dem letzten Jahr; die Vernissage in der Sächsischen Landesvertretung in Berlin. Foto: Sebastian Rau/ Photothek Media Lab

Region. Die Oberlausitz und das Rheinische Revier verbindet mehr, als man auf den ersten Blick denkt: Beide Regionen liegen an den entgegengesetzten Enden Deutschlands und stehen seit nunmehr 35 Jahren vor ähnlichen Herausforderungen, geprägt vom Strukturwandel nach dem Kohleausstieg. Genau hier setzt der Fotowettbewerb Weltentausch dieses Jahr an. Ins Leben gerufen hat ihn der Löbauer Verein Löbaulebt.e.V. Unter dem Motto für 2025 „Stiller Wandel“ sind junge Fotobegeisterte aus der Lausitz bis zu einem Alter von 25 Jahren aufgerufen, ihre ganz persönliche Sicht auf die Veränderungen in ihrer Heimat festzuhalten.

Wandel vollzieht sich oft leise, fast unmerklich, manchmal positiv, manchmal mit negativen Folgen. Mit der Kamera oder sogar dem Smartphone lässt er sich sichtbar machen. Wie hat sich die Oberlausitz in den letzten 35 Jahren seit der Deutschen Einheit verändert? Was ist neu entstanden, was gefällt dir besonders und wo siehst du noch Herausforderungen? Was macht deine Region einzigartig und wie lebst oder erlebst du das in einer Grenzregion? Deine Fotos können diese Fragen auf kreative Weise beantworten, interpretieren und Geschichten erzählen – von Hoffnungen, Träumen und der Zukunft, die du dir für deine Heimat wünschst. „35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch große Unterschiede zwischen Ost und West. Es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten. Wir sind sicher, wenn dann in Berlin Werke aus der Oberlausitz und dem Rheinland nebeneinanderhängen, wird man bei einigen nicht denken, dass sie aus unterschiedlichen Regionen kommen. Wünsche und Hoffnungen sind vermutlich ähnlich,“ so Löbaulebt Vorstand Max Hilse.

Die besten 40 Bilder werden im Oktober 2025 in Berlin im Rahmen des 35. Jubiläum der Deutschen Einheit ausgestellt. Alle Einsendungen, die bis zum 30. August 2025 eingesandt werden, kommen für die Ausstellung in der Sächsischen Landesvertretung in Berlin infrage – einem Ort, an dem Politik und Wirtschaft aufeinandertreffen. Deine Arbeiten erreichen somit ein breites Publikum im Hauptstadt-Schaufenster des Landes Sachsen. 

Falls dein Foto ausgewählt wird, erhältst du natürlich eine Einladung zur Ausstellungseröffnung in Berlin, wo du dich mit anderen jungen Fototalenten aus dem Rheinland austauschen kannst. Zudem warten auf die drei besten Beiträge attraktive Preisgelder. Dickes Achtung: Wer bis zum 15. Juli 2025 seine Fotos einreicht, hat zudem sogar die Chance, Teil des offiziellen Berichts der Bundesregierung zu 35 Jahre Deutsche Einheit zu werden.

Seit 2022 bringt der Wettbewerb Weltentausch mit wechselnden Mottos junge Perspektiven in die Öffentlichkeit. Er findet in Kooperation mit der Sächsischen Landesvertretung in Berlin statt und wird unterstützt durch Zukunftswege Ost.

Du bist neugierig geworden? Dann schnapp dir die Kamera und reiche bis zu fünf Fotos ein, die die Oberlausitz und das Thema „Stiller Wandel“ einfangen – ob mit Kamera oder Smartphone. Alle Details findest du auf www.weltentausch.de, und deine Einsendungen schickst du einfach an kontakt@weltentausch.de.

Bettina Hennig / 09.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel