- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Region'
Nachrichten
-
Neue Hoffnung für die Elektrifizierung
Der Gesprächsfaden aus der Oberlausitz mit dem Bund wurde wieder aufgenommen. Wirklich erreicht hat man allerdings noch nichts.
-
Denkmäler in der Region öffnen wieder ihre Pforten
Viele Denkmäler in der Region öffnen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, wieder ihre Pforten. Das Programm dazu ist prall gefüllt.
-
Kommunalversorger kitzelt regionale Vereine
Die Vereinsaktion des Kommunalversorgers Sachsen-Energie geht in die fünfte Runde. 95 Vereine, von Kanupolo, über Geräteturnen, Volleyball, Fußball und Radsport, freuten sich bereits über Gutscheine.
-
ALPHA-Mobil wirbt für Hilfsangebote in der Region
Die Zahl der Analphabeten in den Landkreisen Görlitz und Bautzen ist für Außenstehende erschreckend hoch. Das ALPHA-Mobil wirbt für Hilfsangebote für die Betroffenen.
-
Jetzt geht es wieder in die Fluten...
Die Freibäder in der Region rüsten sich für den Saisonstart - von Großschönau bis Neugersdorf. Für die Wasserratten ist so gut wie alles angerichtet.
-
Hexenfeuer lodern wieder in der Region
Zu den Hexen- bzw. Maifeuern in der Region erwarten die Besucher bunte Programme. Und überall wird für das leibliche Wohl gesorgt.
-
Nicht nur André und die Morgenmädels in DAB+Qualität
Radio Lausitz ist seit dem 3. April auch auf allen DAB+Geräten zu empfangen. Das heißt nun störungsfreier Empfang.
-
"Wir sind das Prinzenpaar"
Ob Cowboy, Indianer, Prinzessin oder Marienkäfer - mailen Sie uns ein Foto von sich in Ihrem schönsten Faschingskostüm.
-
Auch im Landkreis Bautzen mehr Einsätze für die Luftrettung
Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs.
-
Anmeldung zum „Tag des offenen Umgebindehauses“ läuft
Die Stiftung Umgbindehaus sucht Mitwirkende, die ihr im Bau befindliches oder saniertes Umgebindehaus einem breiten Publikum zeigen wollen.
-
Wir suchen Ihr schönstes Faschingskostüm
Ob Indianer, Cowboy, Marienkäfer oder Rotkäppchen - wir suchen Ihr schönes Faschingskostüm. Sicher glänzen Sie mit Ihrer ganz eigenen Kreation.
-
Die Narren sind jetzt wieder los ...
In der "fünften Jahreszeit" geht es jetzt wieder rund. Die Faschingsvereine in der Region geben sozusagen "Vollgas".
-
Zeigen Sie uns Ihr schönstes Faschingskostüm!
Ob Prinzessin, Rotkäppchen, Teufel oder Marienkäfer - wir suchen in der närrischen Zeit Fotos von Ihnen mit Ihren schönsten Faschingskostümen.
-
Vorschläge für das Oberlausitzer Mundartwort 2023 gesucht
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Oberlausitzer Mundart ruft zu Vorschlägen für das Oberlausitzer Mundartwort 2023 auf. „Brauchtum in der Oberlausitz“, lautet das Motto.
-
Mitten im Winter: Frühstart in den Frühling 2023
Der Frühling kommt bestimmt und damit auch eine neue Auflage der sachsenweiten Aktion „Frühlingsspaziergänge“.
-
Die Narren starten mit viel Schwung in die neue Saison
Die Faschingsvereine in der Region legen sich gleich zum Aufttakt in die fünfte Jahreszeit voll ins Zeug. Jeder auf seine ganz eigene Art und Weise.
-
Der Zittauer Fußball liegt am Boden
Das ist schon ein ganz trauriges Kapitel in der langen Geschichte des Zittauer Fußballs. Der ersten Männermannschaft des VfB Zittau fehlt es an kickendem Personal.
-
Dronte Theater auf Sommertour durch die Region
Die bekannten Musketiere gibt es jetzt auf ihre ganz eigene Art und Weise - bei der Sommertour des Dronte Theaters durch die Region.
-
Kunstherz Theater: „Der Weiberfeind“
Der Kunstherz Theater e.V. tourt mit Lessings Lustspiel in drei Aufzügen „Der Weiberfeind“ durch die Region - zum Auftakt im Kaffeemuseum Ebersbach.
-
Jugendgalerie „before sunrise“ in Löbau
Bei dieser Jugendgalerie in Löbau vermitteln jugendliche Künstler den Besuchern ihre Zukunftsvorstellungen und ihre Verbundenheit zur Region.
-
Großer Wahlsonntag in der Region
Die politische Macht im Landkreis Görlitz sowie in mehreren Städten und Gemeinden des Altkreises Löbau-Zittau wird neu verteilt. Jeder sollte dabei von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.
-
Ferkeltaxi auf Abschiedsfahrt durch die Region
Nach den vielen Coronapausen versuchen es die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde e.V. vorsichtig mit Planungen in Sachen Sonderfahrten und Feste.
-
Die Künstler in der Region sehen Licht am Horizont
Was war das für eine lange Durststrecke. Nach der coronabedingten Pause sehen Künstler in der Region jetzt wieder Licht am Horizont. Wir hörten uns dazu in der einheimischen Szene um.
-
Aura auf dem Friedhof: Zeugen der Heimatgeschichte
Der Friedhof hat vieles, was andere Bestattungsorte nicht haben: ein Friedhof ist ein gewachsener Ort. Im November rückt dieser wieder in einen besonderen Fokus. Die stillen Tage stehen bevor.