Görlitz immer beliebter

Görlitz lockt immer mehr Besucher an. Das geht aus den jüngsten statistischen Zahlen zum Tourismus im ersten Halbjahr 2017 hervor. Foto: Rainer Weisflog
Görlitz. Im ersten Halbjahr 2017 legten die touristischen Zahlen in Görlitz wieder zu: 58.188 Gäste und 126.844 Übernachtungen im Zeitraum von Januar bis Juni bedeuten Steigerungen zum Vorjahr von 5,2 bzw. 3,6 Prozent. Die Aufenthaltsdauer lag stabil bei 2,2 Tagen. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland (92,8 Prozent). Bei den ausländischen Besuchern gab es eine Verschiebung der Anteile. Erstmals bildeten Touristen aus Polen die größte Gruppe, gefolgt von Österreichern und Schweizern.
Laut Andrea Friederike Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, sollen perspektivisch Themen wie Filmstadt oder Jacob Böhme ausgebaut werden, um den Erlebniswert in Görlitz zu steigern und die touristischen Zahlen zu halten.
Im zweiten Halbjahr 2017 lockt die Neißestadt vor allem mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm und zahlreichen Veranstaltungen Besucher an. So steht das Altstadtfest vor der Tür (25. bis 27. August). Der Tag des offenen Denkmals (10. September) und der Schlesische Christkindelmarkt (1.
bis 17. Dezember) mit der Eislaufbahn (ab 24. November) sind weitere überregionale Anziehungspunkte. Auch die Museen bieten attraktive
Sonderausstellungen: „Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“ (noch bis zum 31. Oktober im Kulturhistorischen Museum) sowie „Achtung Zug! 175 Jahre
Eisenbahn in Schlesien“ (ab 2. September im Schlesischen Museum).