Große Stars beim Oktoberfest in Kemnitz

Dieter „Maschine“ Birr eröffnete die Feierlichkeiten beim Bieranstich der Privatbrauerei Eibau und gab anschließend ein Konzert mit seiner Band vor den begeisterten Menschenmassen. Foto Jörg Riedel

Der aus Südtirol stammende Sänger Rudy Giovannini überzeugte bei seinem zweistündigen Konzert als ein exzellenter Live-Künstler. Foto: Jörg Riedel
Kemnitz. O’ zapft is! Im prall gefüllten Festzelt gaben sich zum Festauftakt des 21. Oberlausitzer Oktoberfestes in Kemnitz wieder namhafte Künstler die Klinke in die Hand. Dieter „Maschine“ Birr eröffnete die Feierlichkeiten beim Bieranstich der Privatbrauerei Eibau und gab anschließend ein Konzert mit seiner Band vor den begeisterten Menschenmassen. Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel wurde bereits zum zweiten Mal in Kemnitz vom Publikum gefeiert. Der aus Südtirol stammende Sänger Rudy Giovannini überzeugte bei seinem zweistündigen Konzert als ein exzellenter Live-Künstler, der außer seiner Begleitmusik auf Playback verzichtet und so seine Besucher verzauberte. Zwischen seinen Liedern erlebten die Gäste eine humorvolle Moderation. Weiter geht es am Dienstag, 2. Oktober, mit der großen "Sunshine live Party" und am Mittwoch, 3. Oktober, ab 10.00 Uhr, mit dem Oberlausitzer Bauernmarkt. Ben Zucker & Band und Beatrice Egli & Band geben am Freitag, 5. Oktober, ein Doppelkonzert. Am Samstag, 6. Oktober, steigt im großen Festzelt das Konzert mit Matthias Reim. Mit dem größten Zelttrödelmarkt Ostdeutschlands in Kemnitz vom 12. bis 14. Oktober klingt das 21. Oberlausitzer Oktoberfest aus.
Kommentare zum Artikel "Große Stars beim Oktoberfest in Kemnitz "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Wir sagen Dankeschön für das wunderbar organisierte Oktoberfest
Es war eine große Freude Rudy Giovannini im Konzert im Festzelt zu erleben. Dankeschön!Vielen Dank an die freundlichen Mitarbeiter die für das Leibliche Wohl sorgten.
Mit freundlichen Grüßen aus Freiberg.
Ich bin extra wegen Rudy Giovannini da gewesen, welch eine Freude. Er war das beste was ihr tun konntet ihn einzuladen. Bitte nächstes Jahr wieder buchen, ganz schnell denn sein T.-kalender ist prappe voll.Die Menschen, die dieses Jahr Blut geleckt haben kommen nächstes Jahr wieder und bringen noch welch mit. Und ich denke der Eintrittspreis bei dieser Veranstaltungwar ziemlich mager, bei so einem ausgebildeten Künstler. Also bis 2019 ich freu mich.