- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Stadtentwicklung'
Nachrichten
-
Die Schwimmhalle in Hirschfelde bleibt geschlossen
Irgendwie scheint die Schwimmhalle in Hirschfelde einem "schleichenden Tod" entgegenzusteuern. Denn allgemein schwindet der Glaube an eine Renaissance der Einrichtung.
-
Die Stadt Löbau als Zauberstadt?
Hokuspokus Fidibus: Ein ortsansässiger Alleinunterhalter schmiedet Pläne, um aus der Stadt Löbau künftig eine Zauberstadt zu machen.
-
Historischer Charme in Zittauer Schaufenstern
Zwei Schaufenster mit geschichtsträchtigen großformatigen Bildern früherer renommierter Handels- und Gastronomiebetriebe sind die neuesten Hingucker in der Zittauer Innenstadt.
-
Verkehr rollt über sanierte die sanierte Mandaubrücke
Ein umfangreiches Bauvorhaben in der Stadt Zittau ist abgeschlossen worden. Prominenz aus Wirtschaft und Politik hatte sich dazu angesagt. Viele Schaulustige verfolgten das Geschehen vor Ort.
-
Das passiert jetzt im Bautzener Greenpark
Vier Jahre lang, zwischen 2015 und 2019, stand das einstige Gewerbeareal in Bautzen als Flüchtlingsheim im öffentlichen Fokus. Jetzt wird es wieder einer Nutzung zugeführt.
-
Zittauer Filmpalast wurde aufgepeppt
Der Zittauer Filmpalast ist im Zuge der Baumaßnahmen an einem historischen Ensemble im Herzen der Stadt aufgepeppt worden.
-
Die Böhmische Straße wird grundhaft ausgebaut
Lange genug hat es gedauert: Jetzt wirft ein Mammutprojekt in der Zittauer Innenstadt endlich seine Schatten voraus.
-
Petition an Zittauer Oberbürgermeister übergeben
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Kann eine Petion den Abriss der verbliebenen Häuser in der Zittauer Kantstraße noch stoppen?
-
Bautzen investiert weiter in Staßenbaumaßnahmen
Die Stadt Bautzen investiert weiter in Straßenbaumaßnahmen. Der Stadtrat hat dafür jetzt grünes Licht gegeben.
-
Wimmelbild ziert die Zittauer Bahnhofshalle
Bei der An - und Abreise auf dem Zittauer Hauptbahnhof wimmelt es nur so. Dafür sorgt ein etwas anderes Gemälde in der Bahnhofshalle.
-
Online-Petition für Gebäudeensemble in Zittau
Historische Gebäude in der Zittauer Kantstraße sollen abgerissen werden. Dagegen regt sich Widerstand in Form einer Online-Petition.
-
Löbau-Ost schrumpft im Jahr 2023 weiter
Im Stadtteil Löbau-Ost schwingt im Jahr 2023 wieder die Abrissbirne. Die Vorbereitungen und Planungen dazu sind in vollem Gang.
-
Sporthalle Kantstraße vor aufwendiger Verjüngungskur
Dieses, von langer Hand geplante Bauvorhaben in Zittau kann jetzt endlich in Angriff genommen werden. Die Gewerke sitzen quasi in den Startlöchern.
-
Das Löbauer Stadion der Jugend soll saniert werden
Das ist eine Investition in Größenordnung! Die Stadt Löbau hat die Planungsleistungen für den Umbau des Stadions der Jugend ausgeschrieben.
-
Die Innere Weberstraße in Zittau wird freigegeben
Die Innere Weberstraße in Zittau wird nach einer umfangreichen Verjüngungskur am Freitag, 26. November, um 14.30 Uhr, wieder freigegeben.
-
Stadt präsentiert die modernisierte Turn- und Festhalle
Die Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg lädt am Freitag, 19. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg ein.
-
Die Stadt Zittau will wieder ab in die Mitte
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Zittau mit einem Beitrag am Wettbewerbsaufruf von „Ab in die Mitte“. In den Fokus wurde das Quartier der Reichenberger Straße gestellt.
-
Die Stadt Herrnhut erweitert den Parkplatz
Die Bauarbeiten laufen auch Hochtouren: Die Stadt Herrnhut erweitert gegenwärtig den Touristenparkplatz am Uttendörferweg.
-
Jubiläumsjahr mit Schwierigkeiten
Das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit feiert 2021 drei Jubiläen - und das unter den komplizierten Bedingungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Der Verein zeigt sich zuversichtlich.
-
Ruckzuck zu den Zittauer Sehenswürdigkeiten
Neue Schilder in Zittau machen es künftig möglich: Touristen erkunden ruckzuck zwischen Hauptbahnhof und Hochschule die Sehensürdigkeiten in der historischen Innenstadt - von Stadtbad bis Tierpark.
-
Bautzens Chance ruht im Güterbahnhof
Deutschland diskutiert im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung über die Verteilung von Strukturmilliarden und die Stadt Bautzen wittert ihre Chance: Sie will dem...