Deschka. Der polnische Bergbaukonzern KGHM gibt bei der Suche nach Kupfer im Bereich zwischen Deschka und Weißwasser auf. Grund dafür sind offenbar die bei Probebohrungen erzielten Ergebnisse, die dem Unternehmen nicht vielversprechend genug zu sein scheinen. In etwa zwei Wochen will der Konzern darüber berichten, was bei den bisherigen Untersuchungen herausgekommen ist.
Inzwischen hat das Oberbergamt Freiberg die zuvor von der Behörde erteilten Genehmigungen für die Gebiete entlang der Neiße wieder aufgehoben. Dem voraus gegangen war ein entsprechender Antrag der Firma KGHM.
Weitere aktuelle Artikel
Stiftungsrat gibt Bauprojekte frei
Der Stiftungsrat der Stiftung für das sorbische Volk beschäftigte sich mit zwei Bauvorhaben. Für das geplante „Sorbische Wissensforum am Lauenareal“ in Bautzen liegt nun eine Entwurfsplanung vor.
Eine neue App verwandelt Spaziergänge in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft in ein interaktives Abenteuer. Sie lädt dazu ein, mit tierischen Begleitern die Natur spielerisch zu erkunden.
Sparkassen im Landkreis Bautzen küren beste Projekte
Die Gewinner des Sparkassen-Sonderpreises der 48-Stunden-Aktion 2025 im Landkreis Bautzen stehen fest. Im Mai haben über 1.200 Jugendliche und Helfer gemeinnützige Projekte umgesetzt.