Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Kreuzung am Königswarthaer Gewerbegebiet wird ausgebaut

Kreuzung am Königswarthaer Gewerbegebiet wird ausgebaut

Mit Gesamtkosten von 2,2 Millionen Euro wird das Königswarthaer Projekt zu 75 Prozent vom Freistaat Sachsen finanziert.

Königswartha. Der Landkreis Bautzen investiert massiv in seine Verkehrsinfrastruktur. Für zwei Großprojekte in Königswartha und Burkau hat der Technische Ausschuss des Kreistages jetzt die Weichen gestellt. In Königswartha beginnt im September der Ausbau der 600 Meter langen Straße zum Gewerbegebiet, der bis November 2026 dauern wird. Besonderes Augenmerk liegt auf der Neugestaltung der Kreuzung Truppener/Eutricher Straße. Parallel werden die Schmutzwasserleitung erneuert, der Radweg ausgebaut und Bushaltestellen modernisiert.

Mit Gesamtkosten von 2,2 Millionen Euro wird das Königswarthaer Projekt zu 75 Prozent vom Freistaat Sachsen finanziert. Der Landkreis steuert 550.000 Euro bei, die Gemeinde beteiligt sich mit 50.000 Euro. Zeitgleich startet im August der dritte Bauabschnitt der K7271 zwischen Uhyst, Pannewitz und Kleinhänchen. In Pannewitz wird die 600 Meter lange Ortsdurchfahrt grundhaft erneuert, während die Strecke nach Kleinhänchen eine 200 Meter lange Deckensanierung erhält.

Die marode Straßeninfrastruktur in Burkau zeigt aktuell zahlreiche Mängel: zu schmale Fahrspuren, gefährliche Einfahrtsbereiche und fehlende Gehwege. Für die 2,1 Millionen Euro teure Maßnahme übernimmt der Freistaat wiederum 75 Prozent der Kosten. Der Landkreis investiert 500.000 Euro, die Gemeinde Burkau 30.000 Euro. Diese Großprojekte markieren einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. 

Redaktion / 04.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel