Kunstherz-Theater auf Sommertour in Krobnitz und Markersdorf

Das Kunstherz-Theater geht wieder auf Sommertour durch die Region. Foto: Archiv
Markersdorf/Krobnitz. Das Kunstherz-Theater und „theatrikos“ präsentieren frei nach Shakespeare „Der Widerspenstigen Zähmung“, ein aberwitziges Sommertheater über die Liebe, das Heiraten und ... die Unterwerfung!
Zum Inhalt: Katharina und Bianca sind Schwestern, so verschieden wie Tag und Nacht. Während die sittsame Bianca den Männern reihenweise den Kopf verdreht, hält die schroffe Katharina für diese nichts als Hohn und ihre kalte Schulter bereit. Ihr Vater überredet den reichen Lebemann Petruchio, um Katharina zu freien. Während man anfangs meint, Petruchio bemühe sich aus lauter Neugier und Langeweile um die schöne Spröde, zeigt sich bald, dass er die Einnahme der „Festung Katharina“ als sportliche Herausforderung begreift.
Nachdem sie ihm in einem ersten Wortgefecht gehörig den Kopf gewaschen hat, greift Petruchio zu immer abstruseren Mitteln – er zwingt sie über eine Absprache mit ihrem Vater zur Heirat, kommt zur Trauung aber absichtlich viel zu spät, verlottert gekleidet und angetrunken, um den größtmöglichen Skandal zu verursachen. Dann nimmt er seine Braut mit auf eine Reise zu seinen Ländereien, ohne dass sie auch nur einen Bissen vom Hochzeitsmahl nehmen konnte. Unterwegs erlaubt er ihr weder Speise noch Schlaf, bis die gemarterte Frau schlussendlich auf Knien Abbitte und einen Treueschwur auf ihren Ehemann leistet. Ob sie das wohl ernst meint? Es spielen Inka Wiederspohn, Michal Müller und Andreas Hüttner.
Nach der Aufführung am Freitag, 22. August, 20.00 Uhr, in Schloss Krobnitz gibt es noch eine Aufführung am Sonntag, 24. August, 20.00 Uhr, im Dorfmuseum Markersdorf.