Landkreis Görlitz ist nun Corona-Risikogebiet

Foto: Symbolbild
Der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gilt in den deutschen Landkreisen als maßgeblich für die weitere Corona-Strategie. Diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz bei COVID-19-Infektionen hat im Landkreis Görlitz nun die kritische Marke von 50 überschritten und liegt aktuell bei 56,19. Aufgrund der Überschreitung der Grenze von 50 Fällen hat der Landkreis Görlitz weitere Anordnungen im Wege einer Allgemeinverfügung getroffen, die ab dem heutigen Montag, dem 19. Oktober gelten.
Die Allgemeinverfügung bestimmt u.a., dass Adressen von Besuchern von Gaststätten oder Sportveranstaltungen erfasst werden müssen, um Infektionsnachverfolgungen zu ermöglichen. Familienfeiern sind nur bis zu 25 Personen zulässig. Großveranstaltungen mit über 1.000 Besuchern sind gänzlich ausgeschlossen. "Bei Zusammenkünften außerhalb der eigenen Häuslichkeit in geschlossenen Räumen und im öffentlichen Raum wird dringend das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung empfohlen, wenn der Mindestabstand von
1,5 Metern zu anderen Personen nicht gewahrt werden kann und keine alternativen Schutzvorrichtungen wie insbesondere Trennscheiben zur Verfügung stehen", heißt es in der Allgemeinverfügung.
Problematisch können nun auch Reisen für Einwohner des Landkreises Görlitz werden. Der Freistaat Sachsen hat ein Beherbergungsverbot jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Allgemeinverfügung ist vollständig unter http://coronavirus.landkreis.gr/ einsehbar.
Kommentare zum Artikel "Landkreis Görlitz ist nun Corona-Risikogebiet"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Es war zu erwarten, da es auf vielen Dörfern keinen Hausaezt gibt und gab, dort kein Impfzentrum und hoffe das man Ärztemangel bald ausgleicht