Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Launige Spiele zwischen lauschigen Lichterketten

Launige Spiele zwischen lauschigen Lichterketten

Volksfeststimmung in See Foto: Martin Giese

Alternativer Text Infobild

Besondere Aufgaben haben hier Tradition. Foto: Martin Giese

See. Wenn sich der Spätsommer von seiner goldenen Seite zeigt, lädt der kleine Ort See wieder zum traditionellen Dorftrubel ein – in diesem Jahr vom 12. bis 14. September. Drei Tage lang verwandelt sich das Festgelände in einen Treffpunkt für Jung und Alt, voller Begegnungen, guter Stimmung und einer Prise Überraschung.

„Neu ist in diesem Jahr der Freitagabend mit einem offenen Biergarten“, erklärt Maren Otto, Vorsitzende des Traditions- und Kulturvereins See e.V. Zwischen Lichterketten und kühlen Getränken darf nicht nur angestoßen, sondern auch gespielt werden: Von Crokinole bis Bierrutsche, von Bierpong bis zu anderen heiteren Spielen – hier ist der Start ins Wochenende alles andere als gewöhnlich.

Am Sonntag steht das Fest dann ganz im Zeichen der Familien. Ab 13.00 Uhr wartet die Fußballmannschaft der Seer Wölfe mit einer Torwand auf kleine wie große Balltalente. Parallel dazu locken Kindertrödelmarkt, Hüpfburg oder Kinderschminken. Ein besonderer Höhepunkt folgt ab 16.00 Uhr, wenn die Ortsgruppe Niesky-See des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. zeigt, wie harmonisch Hund und Mensch zusammenarbeiten können.

„Wir freuen uns darauf, unser Dorftrubel-Wochenende gemeinsam mit allen Gästen zu feiern“, sagt Maren Otto. Und wer schon einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht nur um ein Programm, sondern um das besondere Gefühl, Teil einer lebendigen Dorfgemeinschaft zu sein.

Das Festprogramm

Freitag, 12. September

17.00 Uhr Skatturnier
18.00 Uhr Volleyballturnier des SV Stausee See in der Turnhalle
19.00 Uhr Konzert in der Kirche
19.00 Uhr offener Biergarten mit Spieleabend 

Samstag 13. September

15.00 Uhr Seer Wölfe F.C. gegen VfB Weißwasser 1909 auf dem Sportplatz
20.00 Uhr Tanz mit DJ „Benny Gi“ im Festzelt

Sonntag 14. September

9.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt
10.30 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik
12.00 Uhr Mittag „Futtern wie bei Muttern“ im Festzelt
13.00 Uhr Torwandschießen mit den Seer Wölfen auf dem Festplatz
13.00 Uhr bunter Familiennachmittag mit Kindertrödelmarkt, Hüpfburg etc.
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt durch Feinbäckerei Bieneck
15.00 Uhr Auftritt der Kinder der Grundschule See im Festzelt
16.00 Uhr Vorführung des Vereins für Deutsche Schäferhunde See

Redaktion / 11.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel