Auch der Redakteur des Niederschlesischen Kuriers hat zu Nadel und Faden gegriffen und selbstgemachte Schutzmasken hergestellt. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Dresden. Die sächsische Staatsregierung hat eine Maskenpflicht für den öffentlichen Nahverkehr sowie für den Einzelhandel beschlossen. Die Regelung gelte von Montag an, sagte Ministerpräsident Kretschmer nach einer Sitzung des Landeskabinetts. Zur Abdeckung von Nase und Mund müsse es keine FFP2 Maske sein, betonte er - es reiche auch ein einfaches Tuch oder ein Schal.
Wenn man in so vielen Bereichen zusätzliche Kontakte zulasse, sei eine Maskenpflicht „die richtige Antwort“. Auch der Bund empfiehlt Masken im ÖPNV und beim Einkaufen – allerdings ohne Pflicht.
Weitere aktuelle Artikel
Barbiere standen dieser Tage im Visier
Barbershops liegen im Trend der Zeit. Doch gelten hier die gleichen Standarts wie bei Frisören? Handwerkskammer und Ordnungsamt hegen wohl Zweifel.
Narrative von Tschechen und Deutschen im Zeitenwandel
Deutschen und Polen hatten nach 1945 ganz andere Narrative beim historschen Rückblick. Das soll nun eine Ausstellung in Böhmisch Leipa verdeutlichen, die auch auf Zittauer Unterstützung baut.
Knieschmerzen? Nein danke!
Wer sich von seinen Knieschmerzen nicht aus bremsen lassen möchte, ist eingeladen, die Unloader One® X unverbindlich zu testen. Durch die Knieorthese wird das...